69 Ergebnisse für: Bewahrens
-
Zeitschrift "Cato": Rechte Gedanken in neuem Gewand - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/neues-heft-stuerme-von-gestern-1.3656454
Das Magazin "Cato" richtet sich äußerlich gepflegt und vermeintlich geschichtsbewusst an die neue Rechte. Seine Verbindungen sind uralt.
-
Alfred Prox - Siebenbürgische Zeitung
https://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/interviews/6549-alfred-prox.html
Wegweisender Forscher und Förderer: Alfred Prox<br><i>Am 21. Februar 2006, einige Monate vor seinem hundertsten Geburtstag, verstarb in Blaubeuren Alfred Prox. Er war ein Mensch mit siebenbürgischen Wurzeln und brachte vielen, die ihn persönlich erlebt…
-
Ballast abwerfen - Minimalismus: Goethe-Institut
https://www.goethe.de/de/kul/mol/20504750.html
Modernes Leben in Deutschland: buntes Magazin mit Reportagen, Interviews und Bildergalerien zu Themen wie Popkultur, Sport, Jugend und Berlin
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Keine Tochter aus gutem Hause - Ausgabe 9 (2009), Nr. 4
http://www.sehepunkte.de/2009/04/14534.html
Rezension über Christiane Leidinger: Keine Tochter aus gutem Hause. Johanna Elberskirchen (1864-1943), Konstanz: UVK 2008, 480 S., 67 s/w-Abb., ISBN 978-3-86764-064-0, EUR 24,90
-
Neue Entwicklungen beim Siebenbürgischen Museum - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/5363-neue-entwicklungen-beim.html
Zweimal im Laufe dieses Monats - am 6. und 20. Mai - tagten in Gundelsheim am Neckar die Gremien, die sich einerseits beratend und richtungweisend, andrerseits fördernd und unterstützend dem Wohlergehen des Siebenbürgischen Museums verschrieben haben.…
-
Das Buch Heinz
https://www.literaturportal-bayern.de/journal?task=lpbblog.default&id=1164
Thomas von Steinaecker, geboren 1977 in Traunstein, wohnt in Augsburg. Er hat vielfach ausgezeichnete Romane geschrieben – unter anderem „Wallner beginnt zu fliegen" und „Das Jahr, in dem ich aufhörte, mir Sorgen zu machen, und anfing zu träumen" – und…
-
Buchkulturen: Beiträge zur Geschichte der Literaturvermittlung ; Festschrift ... - Reinhard Wittmann - Google Books
http://books.google.de/books?id=7XjBvFC087IC&pg=PA511&dq=bibliophagie&hl=de&ei=QZq6ToTTMIjPsgb75ry2Bg&sa=X&oi=book_result&ct=res
Buchkulturen greift Interessensgebiete Reinhard Wittmanns auf und erweitert diese um internationale Perspektiven. Ein erster Schwerpunkt wird gesetzt mit Beitragen zur Theorie und Methode der Buchwissenschaft, in denen die Bedeutung der…
-
Buchkulturen: Beiträge zur Geschichte der Literaturvermittlung ; Festschrift ... - Reinhard Wittmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=7XjBvFC087IC&pg=PA368&lpg=PA368&dq=Ernst+Schulte+Strathaus&source=bl&ots=tNgLlbxC4U&sig=hVSOMB7
Buchkulturen greift Interessensgebiete Reinhard Wittmanns auf und erweitert diese um internationale Perspektiven. Ein erster Schwerpunkt wird gesetzt mit Beitragen zur Theorie und Methode der Buchwissenschaft, in denen die Bedeutung der…
-
Matti Bunzl: "Ein bisschen Chicago täte Wien gut!" « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/leben/mensch/4196464/Matti-Bunzl_Ein-bisschen-Chicago-taete-Wien-gut
Der Islam in Europa europäisiert sich, sagt Matti Bunzl, ab 2015 Direktor des Wien-Museums. 24 Jahre lebte er in den USA.
-
Paul M. Müller: Die Katholischen Milieus in Deutschland - imprimatur 5+6/2006
https://web.archive.org/web/20070618123954/http://www.phil.uni-sb.de/projekte/imprimatur/2006/imp060505.html
Keine Beschreibung vorhanden.