52 Ergebnisse für: Bildungsprogramms
-
Die gesammelte Welt. Wissensformen und Wissenswandel in Zedlers "Universal-Lexicon" | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3563
Spätestens seit Einführung der Zedler-Medaille als Preis für den besten natur- und geisteswissenschaftlichen Beitrag in der Wikipedia ist das _Universal-Lexicon_ Johann Heinrich Zedlers auch einem weiteren Publikum ein Begriff. Gleichwohl steht die…
-
GemüseAckerdemie - Ackern schafft Wissen
https://www.startnext.com/ackern
Crowdfunding-Projekt von Ackerdemia. Die GemüseAckerdemie ist ein Ort, an dem Schülerinnen und Schüler lernen, wo Nahrungsmittel herkommen, wie diese...
-
-
Engagement | Städel Museum
http://www.staedelmuseum.de/de/engagement
Unterstützen Sie uns! Jeder kann mit seinem Beitrag das Städel Museum fördern und die Geschichte der Stiftung weiterschreiben – ob als Privatperson, Unternehmen oder Stiftung.
-
Entwicklungshilfe: Wofür das Ganze? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2007/03/Entwicklungshilfe?page=all
Eine Billion Dollar hat der Norden dem Süden gegeben, um die Armut zu bekämpfen. Doch viele Arme sind arm geblieben. Von der Hilfe profitiert haben Diktatoren, Kleptokraten – und die Helfer selbst.
-
Leseförderung in Hessen - [ Deutscher Bildungsserver ]
https://www.bildungsserver.de/Lesefoerderung-in-Hessen-3953-de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
bpb.de - Indien - Größte Demokratie der Welt - Bildungssystem
http://www.bpb.de/internationales/asien/indien/44534/indiens-bildungssystem
Indiens Regierung hat für den Bildungsbereich den wegweisenden Grundsatz "Expansion, Qualität, Gerechtigkeit" formuliert. Allerdings wurde bislang nur die Expansion erfolgreich gemeistert. Die Gewährleistung von qualitativen Mindeststandards in Schul
-
Hans-Joachim Höhn - "Wir sind das Original!?" (Das evangelikale Projekt und die Gefahr des Exklusivismus)
http://www.con-spiration.de/texte/2007/hoehn.html
Aufsatz in 'zur debatte'
-
Satzung - Campusgrün
http://www.campusgruen.de/orga/formalia/satzung/
09.03.2014: Die Satzung regelt die Organisation und Arbeit von Campusgrün. Sie nennt alle Gremien und Ämter sowie sonstige verbindliche Regelungen.
-
poonal
https://web.archive.org/web/20080417094446/http://www.npla.de/poonal/p315.htm
Keine Beschreibung vorhanden.