9,264 Ergebnisse für: Bischofs
-
RI II,1 n. 8, Heinrich I., 923 apr. 7, Quitilingaburg : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/2-1-0-heinrich-i-otto-i/nr/0947-02-14_1_0_2_1_1_307_147
bestätigt der kirche von Würzburg auf bitte des bischofs Thioto das von kaiser Ludwig dem b. Wolfgar verliehene erträgniss des von allen waaren in Würzburg zu entrichtenden
-
RI II,1 n. 8, Heinrich I., 923 apr. 7, Quitilingaburg : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/2-1-0-heinrich-i-otto-i/nr/0948-10-01_1_0_2_1_1_336_169.html
bestätigt der kirche von Würzburg auf bitte des bischofs Thioto das von kaiser Ludwig dem b. Wolfgar verliehene erträgniss des von allen waaren in Würzburg zu entrichtenden
-
Limburgs Bischof Tebartz-van Elst - "Luxusflug zu den Armen" - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/limburgs-bischof-tebartz-van-elst-derzeit-groesster-schadensfall-der-katholischen-kirche-1.1
Ob es der Stil des neuen Bischofs war, mit dem die Entfremdung begann? Auf einmal wurde der Gottesdienst im Dom mit Prunk und ziemlich viel Weihrauchdampf gefei...
-
Limburgs Bischof Tebartz-van Elst - "Luxusflug zu den Armen" - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/limburgs-bischof-tebartz-van-elst-derzeit-groesster-schadensfall-der-katholischen-kirche-1.1755489-2
Ob es der Stil des neuen Bischofs war, mit dem die Entfremdung begann? Auf einmal wurde der Gottesdienst im Dom mit Prunk und ziemlich viel Weihrauchdampf gefei...
-
bischofsaffäre - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=bischofsaff%C3%A4re&ie=utf-8&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&gws_rd=cr&ei=p
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI II,1 n. 8, Heinrich I., 923 apr. 7, Quitilingaburg : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/2-1-0-heinrich-i-otto-i/nr/0941-01-07_1_0_2_1_1_217_93.html?tx_hisodat_sources
bestätigt der kirche von Würzburg auf bitte des bischofs Thioto das von kaiser Ludwig dem b. Wolfgar verliehene erträgniss des von allen waaren in Würzburg zu entrichtenden
-
Neues Bischofsporträt von Oskar Stocker - Steiermark heute
https://steiermark.orf.at/tv/stories/2770875/
Ein Jahr nach Amtsantritt ist Wilhelm Krautwaschl nun auf dem offiziellen Bischofsporträt verewigt worden. Der Grazer Porträtspezialist Oskar Stocker nahm sich des Bildnisses des steirischen Bischofs an.
-
Urkunde über die Errichtung der Pfarrei und Kirchengemeinde Saarbrücken St. Eligius
https://web.archive.org/web/20140409021051/http://cms.dekanat-rhein-wied.de/bistum-trier/Integrale?SID=CRAWLER&MODULE=Frontend&A
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was die Art der Kölner Moscheeeröffnung für das religiöse Miteinander bedeutet | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
https://www.domradio.de/themen/interreligi%C3%B6ser-dialog/2018-09-28/da-wurde-viel-porzellan-zerschlagen-was-die-art-der-koelne
Auch die Katholiken der Stadt hatten sich im Vorfeld für einen Bau der Kölner Zentralmoschee stark gemacht. Wenn sie nun am Samstag eröffnet wird, bleibt nicht nur Stadtdechant Robert Kleine fern. Das Porzellan sei schließlich schon zerschlagen. -…
-
Gottow - Baruther Urstromtal
http://www.baruther-urstromtal.de/index.php/gottow.html
Der Ortsname hat wendischen Ursprung. Der wendische Name coti, gocd bedeutet Wald, Waldaue. 1170 wird Gottow als westslawische Siedlung im Besitz des Bischofs von Brandenburg erstmalig erwähnt.