895 Ergebnisse für: Bischofssitz
-
Eilmeldung: Der Freiburger Bischofssitz ist vakant – Erzbischof Zollitsch als Apostolischer Administrator weiter im Amt
http://archive.md/20130917110338/http://www.konradsblatt-online.de/html/aktuell/aktuell_u.html?&m=23041&artikel=27192&cataktuell=1160
Internet-Ausgabe des Konradsblattes, der Wochenzeitung für das Erzbistum Freiburg.
-
Zentralafrikanische Republik: Wo helfen nicht viel hilft - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=sw&dig=2014/02/06/a0146&cHash=ec21c988752b9809f89983b0592b7289
Seit knapp einem Jahr bekriegen sich muslimische und christliche Gruppen. Pater Xavier-Arnauld Fagba stellt sich quer: In seiner Kirche kampieren 700 Muslime.
-
sonstige orthodoxe Kirchen in Deutschland
https://web.archive.org/web/20090212152252/http://orthodox.de/otx0009.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kirchengeschichte: Die traurige Aktualität des Katakombenpakts von Rom - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article121878865/Die-traurige-Aktualitaet-des-Katakombenpakts-von-Rom.html
Im „Katakombenpakt“ von 1965 entsagten zahlreiche Kirchenführer dem traditionellen Bling-Bling. Das Dokument wäre eine schöne Lektüre für Tebartz van Elst, sollte er je nach Limburg zurückkehren.
-
Protz-Bischof ist ein Bauernsohn - Politik Inland - Bild.de
http://www.bild.de/politik/inland/franz-peter-tebartz-van-elst/vom-bauernsohn-zum-protz-bischof-32972904.bild.html
Er ist kein Adliger – er ist Bauernsohn und Professor.► Er ist hager, schlaksig, unsportlich – aber er hat einen festen Handdruck.► Er kannte nie Geldsorgen, liebt Musik, Kunst, Schönheit – und sein
-
RI OPAC
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/suche.php?qs=&ts=&ps=Bierbrauer,+Volker&ejahr=&sprache=&objektart=alle&pagesize=20&sortie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI OPAC
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/suche.php?qs=&ts=&ps=Bierbrauer,+Volker&ejahr=&sprache=&objektart=alle&pagesize=20&sortierung=d
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Virunum: Antikes Bischofszentrum entdeckt - kaernten.ORF.at
http://kaernten.orf.at/news/stories/2547246/
Archäologen des Landesmuseums sind mit Forschern der Universitäten Klagenfurt und Padua den vermutlich ältesten Spuren des Christentums in Kärnten auf die Spur gekommen. Sie entdeckten bei Virunum ein 7.500 Quadratmeter großes spätantikes Bischofszentrum.
-
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern - Kirchenkreis Ansbach-Würzburg – WürzburgWiki
http://wuerzburgwiki.de/wiki/Evangelisch-Lutherische_Kirche_in_Bayern_-_Kirchenkreis_Ansbach-W%C3%BCrzburg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wappenrolle Schleswig-Holstein
http://efi2.schleswig-holstein.de/wr/wr.asp?Aktion=Datenblatt&ID=264
Keine Beschreibung vorhanden.