Meintest du:
Bodensee1,072 Ergebnisse für: Bodensees
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Bodenseeufer (Gmk. Öhningen)
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000233
Vornehmlich landwirtschaftlich genutzte Teilgebiete als Reste des noch unbebauten Ufers des Bodensees; Uferstreifen von durchschnittlich 400 m Breite; am Wasser Schilfröhricht, Großseggenriede, artenreiche Pfeifengraswiesen mit Übergängen zu…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Bodenseeufer (Gmk. Wangen, Hemmenhofen)
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000273
Vornehmlich landwirtschaftlich genutztes Gebiet als Rest des noch unbebauten Ufers des Bodensees; Uferstreifen von durchschnittlich 400 m Breite; am Wasser Schilfröhricht, Großseggenriede, artenreiche Pfeifengraswiesen mit Übergängen zu Kopfbinsenrieden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Bodenseeufer (Gmk. Allensbach, Hegne, Reichenau)
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000276
Vornehmlich landwirtschaftlich genutztes Gebiet als Rest des noch unbebauten Ufers des Bodensees; Uferstreifen von durchschnittlich 400 m Breite; am Wasser Schilfröhricht, Großseggenriede, artenreiche Pfeifengraswiesen mit Übergängen zu Kopfbinsenrieden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Bodenseeufer (Gmk. Gaienhofen, Horn, Gundholzen)
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000272
Vornehmlich landwirtschaftlich genutzte Teilgebiete als Reste des noch unbebauten Ufers des Bodensees; Uferstreifen von durchschnittlich 400 m Breite; am Wasser Schilfröhricht, Großseggenriede, artenreiche Pfeifengraswiesen mit Übergängen zu…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Bodenseeufer (Gmk. Litzelstetten, Dingelsdorf, Dettingen)
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000274
Vornehmlich landwirtschaftlich genutzte Teilgebiete als Reste des noch unbebauten Ufers des Bodensees; Uferstreifen von durchschnittlich 400 m Breite; am Wasser Schilfröhricht, Großseggenriede, artenreiche Pfeifengraswiesen mit Übergängen zu…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Bodenseeufer (Gmk. Iznang, Moos, Böhringen)
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000275
Vornehmlich landwirtschaftlich genutztes Gebiet als Rest des noch unbebauten Ufers des Bodensees; Uferstreifen von durchschnittlich 400 m Breite; am Wasser Schilfröhricht, Großseggenriede, artenreiche Pfeifengraswiesen mit Übergängen zu Kopfbinsenrieden.
-
Die Glocke ist die Seele des Schiffs | St.Galler Tagblatt
https://web.archive.org/web/20170828144955/http://www.tagblatt.ch/ostschweiz-am-sonntag/ostschweiz/Die-Glocke-ist-die-Seele-des-Schiffs;art304158,4443509
Jahrzehntelang suchte Jura-Hans nach der Schiffsglocke des gesunkenen Raddampfers Jura. Als er das Wrack in den 1970er-Jahren auf dem Grund des Bodensees entdeckte, war sie schon weg. Nun hat er sie gefunden.
-
Seekapelle — Katholische Kirche in Bregenz
https://www.kath-kirche-vorarlberg.at/bregenz/pfarren/bregenz-st-gallus/artikel/seekapelle
Zur Erinnerung an den Sieg von 1408 über die Appenzeller wurde 1445 die Kapelle am Ufer des Bodensees von der Stadt Bregenz gestiftet und zu Ehren der hll. Georg und Hilarius geweiht.
-
Âmonte mare Rengsdorf steigt in die Meersburg Therme ein | NR-Kurier.de
http://www.nr-kurier.de/artikel/30020--monte-mare--rengsdorf-steigt-in-die-meersburg-therme-ein
Die monte mare Bäder-Betriebsgesellschaft mbH übernimmt die Betriebsführung der Meersburg Therme. Das Unternehmen mit Sitz in Rengsdorf wird die direkt am Ufer des Bodensees gelegene Therme ab dem 1. Juli betreiben.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Buchenseen (Güttinger Seen)
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000241
Zwei Seen einer Restseenkette in der Drumlin-Landschaft nordwestlich des Bodensees; offenes Wasser mit Seerosen-Beständen; gut ausgebildete Verlandungszonierung mit allmählichem Übergang zum Schwingrasengürtel; Zwischenmoor-Gesellschaften; ausgestorbene…