Meintest du:
Bundesforschungsministerin64 Ergebnisse für: Bundesforschungsminister
-
BERLIN: Hin rast der Pfeil - DER SPIEGEL 10/1984
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13507881.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Riesenhuber: Erste Erfolge des Informationstechnik-Förderprogramms: BMFT umgibt sich mit neuer IT-Beraterrunde - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/bmft-umgibt-sich-mit-neuer-it-beraterrunde,1169642
-
Taunus Zeitung - Hochtaunus - Lokales: Erstmals Mitgliedsbeiträge
https://web.archive.org/web/20100116125106/http://www.fnp.de/tz/region/lokales/rmn01.c.6879736.de.htm
Das Angebot der Frankfurter Neuen Presse und bietet Artikel der gedruckten Zeitungen sowie laufend aktuelle Nachrichten online.
-
STROMVERSORGUNG: Nicht mehr haltbar - DER SPIEGEL 28/1979
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40350046.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronik: Berlin im Jahr 1987, Fakten Tag für Tag
http://www.luise-berlin.de/kalender/jahr/1987.htm
Berlin im Jahr 1987, Berlinchronik Tag für Tag - Fakten aus acht Jahrhunderten
-
Erst Unidata, dazu ICL, vielleicht auch einen amerikanischenPartner und dann rund 12 Prozent vom Weltmarkt - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/erst-unidata-dazu-icl-vielleicht-auch-einen-amerikanischenpartner-und-dann-rund-12-prozent-vom-wel
-
Der Marathon-Mann - brand eins online
http://www.brandeins.de/archiv/2014/konzentration/der-marathon-mann-hans-reichenbach-mikrobiologe-myxobakterien/
Sein ganzes Berufsleben widmete er den Myxobakterien. Er wurde dafür belächelt und gedemütigt – bis er einen spektakulären Coup landete. Die Geschichte...
-
Bundestag: So viele Nebeneinkünfte haben die Abgeordneten - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundestag-so-viele-nebeneinkuenfte-haben-die-abgeordneten-a-1045916.html
Jeder vierte Abgeordnete hat Nebeneinkünfte. Wie viel genau die Parlamentarier kassieren, wird trotz der Regeln des Bundestags nicht bekannt - wohl aber, wer die Spitzenverdiener sind.
-
Erst Unidata, dazu ICL, vielleicht auch einen amerikanischenPartner und dann rund 12 Prozent vom Weltmarkt - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/erst-unidata-dazu-icl-vielleicht-auch-einen-amerikanischenpartner-und-dann-rund-12-prozent-vom-weltmarkt,1203706
-
SPD-Kanzlerkandidat: Steinbrück, die Stasi und die „Freunde“ - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article119125251/Steinbrueck-die-Stasi-und-die-Freunde.html
Zu DDR-Zeiten besuchte der SPD-Kanzlerkandidat häufiger Verwandte im Osten. Der Mann seiner Cousine war ein beliebter Schauspieler – und Stasi-IM. Auch Steinbrücks Name taucht in den Unterlagen auf.