Meintest du:
Datenbestände1,534 Ergebnisse für: Datenbeständen
-
Eene meene muh: Rasterfahndung in Deutschland - Teil 1 | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Eene-meene-muh-Rasterfahndung-in-Deutschland-Teil-1-3423095.html
Die beliebtesten Fallgeschichten und Falschmeldungen aus dreißig Jahren Raten mit Daten
-
rlp.de | Entwurf des 10. Rundfunkänderungsstaatsvertrags gebilligt | Willkommen in Rheinland-Pfalz
https://web.archive.org/web/20150416221446/http://www.rlp.de/no_cache/aktuelles/presse/einzelansicht/archive/2007/november/article/entwurf-des-10-rundfunkaenderungsstaatsvertrags-gebilligt/?Fsize=3&cHash=d92aa49dd4
Das Internetportal des Landes Rheinland-Pfalz
-
BND-Mitarbeiter haben angeblich Wikipedia-Einträge geändert | heise online
http://www.heise.de/newsticker/BND-Mitarbeiter-haben-angeblich-Wikipedia-Eintraege-geaendert--/meldung/118874
Ein auf Wikileaks gehostetes Dokument enthält angeblich vom Geheimdienst verwendete IP-Nummern-Bereiche.
-
§§ 98a, 98b StPO Strafprozeßordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=StPO&a=98a,98b
§§ 98a, 98b StPO Strafprozeßordnung
-
Information Retrieval - Vorlesung, Sommersemester 2006
http://www.is.inf.uni-due.de/teaching/lectures/ir_ss06/index.html
University of Duisburg, Information Systems.
-
Nutzungsbedingungen | Informationen zum Austria-Forum
http://austria-forum.org/af/Infos_zum_AF/Nutzungsbestimmungen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Impressum
https://www.piper.de/impressum
Impressum Piper Verlag GmbH. Georgenstraße 4. 80799 München. Tel.: +49 (89) 381801-0. Fax: +49 (89) 338704
-
§ 73 AufenthG - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/aufenthg_2004/__73.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BND-Mitarbeiter haben angeblich Wikipedia-Einträge geändert | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/BND-Mitarbeiter-haben-angeblich-Wikipedia-Eintraege-geaendert-216816.html
Ein auf Wikileaks gehostetes Dokument enthält angeblich vom Geheimdienst verwendete IP-Nummern-Bereiche.
-
Berliner Polizei: Rund 8200 Arbeitsplätze mit neuem Computersystem | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Berliner-Polizei-Rund-8200-Arbeitsplaetze-mit-neuem-Computersystem-111287.html
Derzeit sind rund 8200 Arbeitsplätze bei der Berliner Polizei mit dem neuen Informationssystem POLIKS ("Polizeiliches Informations- und Kommunikationssystem") vernetzt.