98 Ergebnisse für: Denkmalsschutz
-
Kapitel 8
http://wayback.archive.org/web/20050115233938/http://www.lueneartphoto-wissen.de/salinetext/kapitel_8.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Flensburg-Serie: Das zweite Leben des Hafens | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/das-zweite-leben-des-hafens-id11031341.html
Geschichte und Akteure des Historischen Hafens Flensburg: Frank Petry als Wasserträger des Ehrenamts.
-
Deutsche Biographie - Lotze, Moritz
http://www.deutsche-biographie.de/sfz54476.html
Deutsche Biographie
-
ALTBAUTEN: Rettet den Rest - DER SPIEGEL 32/1964
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46174870.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Görlitz/Zgorzelec - Europäische Kulturhauptstadt 2010? | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20100805043840/http://www.mdr.de/kultur/1356340-hintergrund-1378499.html
Deutschlands östlichste Stadt bewarb sich mit dem polnischen Zgorzelec jenseits der Neiße als "Europäische Kulturhauptstadt" 2010. Die Chancen standen nicht schlecht.
-
Computermuseum Kiel: Sarkophag einer untergegangenen Welt | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Computermuseum-Kiel-Sarkophag-einer-untergegangenen-Welt-1257855.html
In Kiel soll ab kommender Woche ein Blick zurück auf "das Jahrhundert des Computers" möglich werden. Zu sehen sein werden Rechenmaschinen und Addierer über Zuse-Computer bis hin zum IBM-PC.
-
Die Rheinanlagen der Stadt Koblenz - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=5143
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Rheinanlagen der Stadt Koblenz - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/koblenz/einzelaspekte/rheinanlagen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Elbphilharmonie: Kuhwiese, Werft, Kaiserspeicher | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/hamburg/kultur/2016-11/elbphilharmonie-hamburg-hafen-geschichte-grasbrook
Dort, wo die Elbphilharmonie steht, war einst ein ultramoderner Umschlaghafen. Doch die neuen Container vertrieben ihn vom Großen Grasbrook. So wurde der Hafen zum Event.
-
Kunstgeschichte in ihrer Zeit
https://archive.today/20130210113128/http://www.albert-ottenbacher.de/sedlmayr/
Keine Beschreibung vorhanden.