Meintest du:
Druckmaschinen312 Ergebnisse für: Druckmaschine
-
Antonio Stradivari
http://www.jost-thoene-gmbh.de/stradivari_book_de.html
Buch Antonio Stradivari von Jost Thöne Verlag
-
ver.di – Druckindustrie
https://verlage-druck-papier.verdi.de/tarif/++co++0eac2474-081f-11e3-85dc-52540059119e
Tarifverträge für die Druckindustrie + das Lohnabkommen (Löhne + Ausbildungsvergütungen) als Flyer
-
Kokerei August Thyssen | Batterie 3
http://www.kokerei-august-thyssen.de/k_at_batt_3/k_at_batt_3.html
Beschreibung und Technik der Batterie 3 der Kokerei August Thyssen. Zahlreiche Fotos.
-
-
-
Ausdrucken - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-03858
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aufbauen - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-03739
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Euros werden künftig nur noch in Sachsen gedruckt - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article137178536/Bayern-nimmt-Abschied-vom-Euro.html
Ein Großteil der Euro-Scheine in Deutschland wurde bisher in München hergestellt. Damit ist es vorbei: Der Gelddrucker Giesecke & Devrient schließt die Produktion. Bald kommt der Euro aus Sachsen.
-
Museum der Arbeit Home / Ausstellungen / Dauerausstellungen / Grafisches Gewerbe: Mechanisierungen und Ende des Buchdrucks
http://wayback.archive.org/web/20121124070032/http://www.museum-der-arbeit.de/Ausstellungen/grafik.php
Museum der Arbeit in Hamburg, Grafisches Gewerbe: Mechanisierungen und Ende des Buchdrucks
-
150 Jahre Flensburger Tageblatt: Durchstich vom Holm zum Bahnhof | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/durchstich-vom-holm-zum-bahnhof-id9548276.html
1904 und 1905 entstand die Nikolaistraße mit dem Tageblatt-Haus und dem reich verzierten Haus Nr. 10 gegenüber.