3,008 Ergebnisse für: Erkennung
-
ammoniakgummi Ferula marmarica - Google-Suche
https://www.google.ch/search?q=ammoniakgummi+Ferula+marmarica&newwindow=1&hl=de&source=lnms&tbm=bks&sa=X&ved=0ahUKEwj0kPKIgvLYAhVFVRQKHRghDdIQ_AUIECgB&biw=1540&bih=842
Keine Beschreibung vorhanden.
-
USA unter Spionageverdacht | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/usa_unter_spionageverdacht_1.9107819.html
Die Schweizer Behörden prüfen, ob die US-Mission bei den Vereinten Nationen in Genf ein illegales Programm zur Erkennung von Observationen betreibt. Der Bundesrat hatte dies den Amerikanern explizit untersagt.
-
Grundriss der pharmaceutischen - Titel - Sammlung Vester (DFG) - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:2-27330
Sammlung Vester (DFG). Chemisches Apothekerbuch / 1 : Grundriss der pharmaceutischen Chemie und Lehre von der Gewinnungsweise, den Eigenschaften, der Erkennung und Prüfung der pharmaceutisch-chemischen Präparate / Duflos, Adolf. 1847
-
Flex-Memory-Technologie - Sicherer Speicher für PC, Server und Workstations: Fehlertoleranter Speicher schützt vor Systemausfällen und Datenverlust - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/server/hardware/402181/index17.html
Ein Horrorszenario für jeden Administrator: Falsch ausgelesene Bits oder ein defekter Speicher führen zum Systemabsturz und Datenverlust. Funktionen zur Erkennung und Korrektur von Speicherfehlern sorgen für Sicherheit. - Seite 17
-
Die IT-Monitoring-Software | checkmk
http://mathias-kettner.de/check_mk.html
Checkmk ist eine führende IT-Monitoring-Software. Einfache Konfiguration, skalierbar, flexibel. Open Source & Enterprise. Startklar in Minuten.
-
Bauchspeicheldrüse: Neues Verfahren erkennt Tumore besser | Unsere Forschung | Paul Scherrer Institut (PSI)
http://www.psi.ch/media/bauchspeicheldruese-neues-verfahren-erkennt-tumore-besser
Besser als CT und MRT: Forschende des Inselspitals Bern, des Universitätsspitals Basel und des Paul Scherrer Instituts haben eine neue Methode zur Erkennung kleiner Tumore in der Bauchspeicheldrüse entwickelt.
-
Biometrie Allgemeine Einführung
https://web.archive.org/web/20090208010500/http://www.bsi.de/fachthem/biometrie/einfuehrung.htm
Grundsätzliche Funktionsweise biometrischer Verfahren. Ziel einer biometrischer Erkennung ist stets, die Identität einer Person zu ermitteln (Identifikation) oder die behauptete Identität zu bestätigen oder zu widerlegen (Verifikation).
-
ECC-Verfahren - Sicherer Speicher für PC, Server und Workstations: Fehlertoleranter Speicher schützt vor Systemausfällen und Datenverlust - TecChannel Workshop
http://www.tecchannel.de/server/hardware/402181/fehlertoleranter_speicher_schuetzt_vor_systemausfaellen_und_datenverlust/index4.
Ein Horrorszenario für jeden Administrator: Falsch ausgelesene Bits oder ein defekter Speicher führen zum Systemabsturz und Datenverlust. Funktionen zur Erkennung und Korrektur von Speicherfehlern sorgen für Sicherheit. - Seite 4
-
Handbuch der Drogenkunde Erkennung - Google Books
https://books.google.de/books?id=NekjAQAAMAAJ&q=kaffeeersatz+%22ilex+aquifolium%22&dq=kaffeeersatz+%22ilex+aquifolium%22&hl=de&s
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medizinische Diagnostikgeräte I OCT | Heidelberg Engineering
http://www.heidelbergengineering.com/germany/unternehmen/technologien/
Medizinische Geräte von Heidelberg Engineering werden weltweit von Augenärzten und Optometristen zur Erkennung und Verlaufskontrolle von Augenerkrankungen eingesetzt und gehören seit vielen Jahren zum Standard in Forschung und klinischer Diagnostik.