50 Ergebnisse für: Expertenkomitee
-
Dipl.-Ing. (FH) Martha Bißmann, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?02349
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Inhaltsstoffe in der Babypflege - Lexikon I Penaten®
https://www.penaten.de/inhaltsstoffe-der-babypflege
Bei der Entwicklung unserer Babyprodukte achten wir natürlich auf hautverträgliche Inhaltsstoffe. Erfahren Sie mehr über unsere Inhaltsstoffe im Lexikon.
-
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung - Agenda 2030 - Der Weg zur Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
https://web.archive.org/web/20160423105529/http://www.bmz.de/de/ministerium/ziele/ziele/2030_agenda/millenniumsziele/index.html
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
-
unesco heute online Nr. 3/2002
http://wayback.archive.org/web/20090531142002/http://www.unesco-heute.de/302/uip-g.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Ein deutscher Skandal“ – der Appell gegen Prostitution « Frauen*-Internationalismus-Archiv Dortmund
http://fia.blogsport.de/2013/12/15/ein-deutscher-skandal-der-appell-gegen-prostitution/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Immaterielles Kulturerbe
https://web.archive.org/web/20181214070514/https://www.stmwk.bayern.de/kunst-und-kultur/unesco-kulturerbe/immaterielles-kulturerbe.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Univ.-Prof. Dr. Gertraud Koch : Personen : Universität Hamburg
http://www.fbkultur.uni-hamburg.de/de/vk/personen/koch.html
Prof. Gertraud Koch
-
Neue Erkenntnisse zum Chronischen Erschöpfungssyndrom - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/neue-erkenntnisse-zum-chronischen-erschoepfungssyndrom/1354734
CFS-Patienten sind ständig abgeschlagen. Forscher erkunden die Rolle des Epstein-Barr-Virus, erneuern Diagnosekriterien und benennen CFS in SEID um.
-
Europäischer, amerikanischer oder weltweiter Schutz geistigen Eigentums? Europäischer Urheberschutz und das amerikanische Copyright in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts | Themenportal Europäische Geschichte
http://www.europa.clio-online.de/site/lang__de/ItemID__214/mid__11428/40208214/default.aspx
Bücher haben nicht nur einen intellektuellen und kulturellen Wert, sondern sie sind auch Waren, mit denen regional, national und global Handel betrieben wird. Um Autoren ein finanzielles Auskommen zu sichern, das ihnen erlaubt, Schreiben berufsmäßig zu…
-
Kulturwissenschaften - Landesstelle Immaterielles Kulturerbe NRW (Universität Paderborn)
https://kw.uni-paderborn.de/historisches-institut/kulturerbe/landesstelle-immaterielles-kulturerbe-nrw/
Keine Beschreibung vorhanden.