Meintest du:
Feldlager93 Ergebnisse für: Feldlagers
-
dschkermisch_atabeg_von_mossul
http://www.manfred-hiebl.de/mittelalter-genealogie/_kreuzzuege/islamische_fuersten/d/dschekermisch_atabeg_von_mossul_1106/dschke
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Niederburg - regionalgeschichte.net
https://www.regionalgeschichte.net/mittelrhein/niederburg.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Internationales Symposium diskutiert über Fragen der Luftverteidigung: Neues Gerät am Ostseestrand - Kieler Nachrichten - Aktuelle Informationen aus Schleswig-Holstein - Kieler Nachrichten
https://web.archive.org/web/20110317132457/http://www.kn-online.de/schleswig_holstein/aus_dem_land/198380-Neues-Geraet-am-Ostseestrand.html
Lütjenburg. Wenn deutsche Soldaten heute bei Auslandseinsätzen gefährdet sind, dann sind oft einfache und leicht zu transportierende Waffen der Grund dafür. Die Hauptgefahr geht dabei von kleinen Drohnen, Raketen und Mör...
-
Römer-AG Leine wirbt verstärkt für Erhalt des Römerlagers bei Wilkenburg
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Hemmingen/Nachrichten/Roemer-AG-Leine-wirbt-verstaerkt-fuer-Erhalt-des-Roemerlagers-bei-Wilkenburg
Mehr als 30 geschichtsinteressierte Teilnehmer zählte am Sonnabendnachmittagein Informationstermin der Römer AG Leine (RAGL) am Ortsrand von Wilkenburg nach Arnum in der Nähe der Straße Dicken Riede.
-
Der unsichtbare Feind - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2012/03/17/a0032&cHash=5b20e173c9
KRIEGSFILM Afghanistan ist im Kino meist ein Spektakel aus Adrenalin, Angst und Blut. In der Doku „Generation Kunduz“ ist das anders
-
Bundeswehr-Skandal - BILD-Enthüllungen: Verteidigungsminister Guttenberg startet Aufklärungs-Offensive - Politik - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/politik/2009/11/27/bundeswehr-skandal-guttenberg/startet-aufklaerungs-offensive.html
Was geschah wirklich in der Bomben-Nacht des Luftangriffs von Kunduz am 4. September? Darüber berät heute der Verteidigungsausschuss des Bundestages. Die Kernfrage ist: Wurde der Skandal vertuscht?
-
Internationales Symposium diskutiert über Fragen der Luftverteidigung: Neues Gerät am Ostseestrand - Kieler Nachrichten - Aktuelle Informationen aus Schleswig-Holstein - Kieler Nachrichten
https://web.archive.org/web/20110317132457/http://www.kn-online.de/schleswig_holstein/aus_dem_land/198380-Neues-Geraet-am-Ostsee
Lütjenburg. Wenn deutsche Soldaten heute bei Auslandseinsätzen gefährdet sind, dann sind oft einfache und leicht zu transportierende Waffen der Grund dafür. Die Hauptgefahr geht dabei von kleinen Drohnen, Raketen und Mör...
-
Römer-AG Leine wirbt verstärkt für Erhalt des Römerlagers bei Wilkenburg
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Hemmingen/Nachrichten/Roemer-AG-Leine-wirbt-verstaerkt-fuer-Erhalt-des-Roemerlagers-be
Mehr als 30 geschichtsinteressierte Teilnehmer zählte am Sonnabendnachmittagein Informationstermin der Römer AG Leine (RAGL) am Ortsrand von Wilkenburg nach Arnum in der Nähe der Straße Dicken Riede.
-
Als Verbindungsoffizier in Niger | BMVg.de
https://www.bmvg.de/de/aktuelles/als-verbindungsoffizier-in-niger-20530
Oberstleutnant Christian Risse ist Verbindungsoffizier in Niger und ist dem Lufttransportstützpunkt des deutschen Einsatzkontingent MINUSMA in Niamey zugeordnet.
-
"... nichts ist so dauerhaft wie ein Loch ..." | Nachricht @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/nachrichten/nichts-ist-so-dauerhaft-wie-ein-loch-1565/
Vor genau 111 Jahren, am 19. Juni 1899, begann in Haltern am See (Kreis Recklinghausen) die erste archäologische Untersuchung der römischen Militäranlagen. Heute gilt der Fundort Haltern als der größte und am besten erforschte Militärstandort des gesamten…