55 Ergebnisse für: Festspielort
-
„Auslandsdeutsche, Volksdeutsche, Rumäniendeutsche“ - Siebenbürgische Zeitung
https://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/11838-auslandsdeutsche-volksdeutsche.html
Zum Thema „Auslandsdeutsche, Volksdeutsche, Rumäniendeutsche“ fand in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen vom 4. bis 9. Dezember 2011 eine gemeinsame Seminarveranstaltung des Vereins für Deutsche Kulturbeziehungen im…
-
-
Leopoldsreut im Bayerischen Wald - Das verschwundene Dorf - Bayern - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/bayern/leopoldsreut-im-bayerischen-wald-das-verschwundene-dorf-1.1598823
Vor 50 Jahren haben die Einwohner von Leopoldsreut ihr Dorf auf 1100 Metern aufgegeben. Heute ist der Ort im bayerischen Wald Mythos.
-
Markt Giebelstadt
http://www.giebelstadt.de/seite/gs/markt/425/-/Ingolstadt_700_n_Chr.html
Markt Giebelstadt
-
Oper: Stockhausens "Donnerstag" aus "Licht" in Mailand nicht uraufgeführt: Menschgewordener Erzengel | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1981/13/menschgewordener-erzengel/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Russlanddeportation: Vom Umgang mit unserer Lebensgeschichte - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/9611-russlanddeportation-vom-umgang-mit.html
Knapp siebzig interessierte Personen nahmen an der Tagung teil, zu welcher der Heiligenhof für den 13. bis 15. Dezember 2009 nach Bad Kissingen eingeladen hatte. „Die Russlanddeportation der Rumäniendeutschen – 60 Jahre seit der Rückkehr der…
-
Markt Giebelstadt
http://www.giebelstadt.de/seite/gs/markt/424/-/Herchsheim_700_n_Chr.html
Markt Giebelstadt
-
Der Schartenhof Eckelshausen - Ausstellungen
http://www.schartenhof.de/schartenhof/ausstellungen/2005/puppenkunst.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte, Brauchtum, Mundart der Landler - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/11744-geschichte-brauchtum-mundart-der.html
Die Landler standen im Fokus eines Seminars, das vom 4. bis 6. November 2011 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen stattfand. Der Einladung des Studienleiters Gustav Binder folgten weit mehr Teilnehmer als angenommen -…
-
Diese Museen und Archive hüten den Nachlass von Grass - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article139602688/Ganz-Deutschland-ist-von-Grass-Museen-besetzt.html
Günter Grass vertraute für seinen Nachruhm nicht allein auf das Werk. Er hat seinen Nachlass an Gedenkstätten in ganz Deutschland verteilt, damit er garantiert nirgendwo in Vergessenheit gerät.