1,216 Ergebnisse für: Finanzsystem
-
EU bringt Abwehrgesetz gegen US-Iran-Sanktionen auf den Weg - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/eu-bringt-abwehrgesetz-gegen-us-iran-sanktionen-auf-den-weg-a-1208584.html
Die EU hat das Abwehrgesetz gegen die Iran-Sanktionen der USA auf den Weg gebracht. Um das Atomabkommen zu retten, will Brüssel das US-Finanzsystem umgehen. Sogar Klagen gegen die Regierung in Washington sind möglich.
-
Warum das Vollgeld-System Finanzspekulationen eindämmen würde
http://makronom.de/warum-das-vollgeldsystem-finanzspekulationen-eindaemmen-wuerde-16385
Die Vollgeld-Initiative will erreichen, dass nicht mehr die Banken elektronisches Buchgeld erzeugen, sondern nur noch die Zentralbank. Kritiker meinen, Vollgeld würde das Finanzsystem noch instabiler machen. Allerdings fällt die Kritik in wesentlichen…
-
Palai (beta)
https://palai.org/de?referrer=765721156579%2B8aa1ab16f-75be-42f5-8edb-526fd8c84399
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bankenunion: Finanzsystem stärken und Geld der Steuerzahler schützen | Aktuelles | Europäisches Parlament
http://www.europarl.europa.eu/news/de/news-room/content/20140410STO43248/html/Bankenunion-Finanzsystem-st%C3%A4rken-und-Geld-der-Steuerzahler-sch%C3%BCtzen
Um die Stabilität des europäischen Finanzsystems zu sichern und das Geld der Steuerzahlen zu schützen, muss Banken mit finanziellen Problemen schnell geholfen werden. Deshalb hat sich das EP in den Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten für die Einrichtung…
-
Ruf nach dem Staat: Ackermann will es nicht so gemeint haben - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,542480,00.html
Das Finanzsystem ist stabil - auch ohne Hilfe des Staates: Deutsche-Bank-Chef Ackermann hat seine Zweifel an den Selbstheilungskräften der Marktwirtschaft relativiert. Zu spät: Die Debatte um die Rolle des Staates in der Finanzmarktkrise ist längst…
-
Euro-Krise: Anatomie eines Beinahe-Crashs - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/euro-krise-anatomie-eines-beinahe-crashs-a-701444.html
Europa hat in den Abgrund geschaut: Anfang Mai wäre das Finanzsystem fast zusammengebrochen. Eine alarmierende Analyse der Europäischen Zentralbank macht klar, wie dramatisch die Lage war. Zeitweise herrschten Zustände wie nach dem Lehman-Crash - und auch…
-
Das „Vollgeldsystem“ – ein gut gemeintes Fiasko - Makronom
http://makronom.de/das-vollgeldsystem-ein-gut-gemeintes-fiasko-15614
Viele Menschen glauben, dass sich durch die Einführung eines „Vollgeldsystems“ Spekulationen eindämmen und Finanzkrisen verhindern ließen. Das Konzept hat aber erhebliche theoretische und praktische Mängel – und würde das Finanzsystem sogar noch instabiler…
-
Es gibt eine Lösung für diese Krise!
http://www.schiller-institut.de/seiten/wirtschaft/loesung.htm
Am 17. August 2002 sprach Lyndon LaRouche vor dem Institut für Sino-Strategische Studien im kalifornischen Whittier. Wir geben hier einen Ausschnitt aus seiner Rede wieder, in denen er seine Vorschläge für ein neues Finanzsystem in knapper Form erläutert.
-
Hedge-Fonds.co.de - Ihr Hedge Fonds Shop
http://www.hedge-fonds.co.de
Portfoliooptimierung von Dachfonds unter Verwendung von Hedge Fonds Stilindizes: Ein Multi-Ziel-Optimierungsansatz als eBook Download von Martin G..., Zur Frage möglicher destabilisierender Auswirkungen der Aktivitäten von Hedge Fonds auf das Finanzsystem…
-
"Occupy"-Demonstrationen in Deutschland - Sie sind viele und sie kommen wieder - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/erneut-occupy-demonstrationen-in-deutschland-sie-sind-viele-und-sie-kommen-wieder-1.1170867
Unmittelbar vor dem EU-Krisengipfel gehen sie wieder auf die Straße: In Berlin, in Köln, Düsseldorf und natürlich in der Bankenmetropole Frankfurt demonstrieren auch an diesem Wochenende Tausende gegen das Finanzsystem. Die "Occupy"-Proteste könnten sich…