Meintest du:
Figürchen49 Ergebnisse für: Fingerchen
-
Kinderparadies - Polizeiruf 110 - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/unterhaltung/krimi/polizeiruf-110/sendung/kinderparadies-100.html
Ella Werken, die Mutter der kleinen Lara, wird ermordet aufgefunden. Ermittlungen führen Kommissar Hanns von Meuffels in den neu gegründeten elitären Kindergarten, den der Lebensgefährte des Opfers, Joachim Grand, aufbaut.
-
Otto, Louise, Essays, Frauenleben im deutschen Reich, [Vergangenheit], Nadelarbeiten - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Otto,+Louise/Essays/Frauenleben+im+deutschen+Reich/%5BVergangenheit%5D/Nadelarbeiten?hl=handarbeit+nadelarbeit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Otto, Louise, Essays, Frauenleben im deutschen Reich, [Vergangenheit], Nadelarbeiten - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Otto,+Louise/Essays/Frauenleben+im+deutschen+Reich/%5BVergangenheit%5D/Nadelarbeiten?hl=handarbe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Goethe, Johann Wolfgang, Gedichte, Gedichte (Ausgabe letzter Hand. 1827), Elegien 1 - Zeno.org
http://www.zeno.org/nid/20004840291
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klinckerfuß, Johanna und Margarete - Sophie Drinker Institut
http://www.sophie-drinker-institut.de/cms/index.php/klinckerfuss-johanna-und-margarete
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interview mit Peter Michael Hamel
https://web.archive.org/web/20100608071212/http://stepanek.de/interviews/hamel.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kretas grüne Geschichte(n)
http://www.staff.uni-mainz.de/lustig/kolokasia/xronika.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Benutzer Diskussion:Michael Kühntopf“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Michael_K%C3%BChntopf&diff=87675472&oldid=876754
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 1 des Buches: Italienische Märchen von Clemens Brentano | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/355/1
Bald ließ er die Hoftrompeter auf Sechspfennigstrompeten zur Tafel blasen; aber sie lachte nicht und fand die Musik sehr ernsthaft; bald ließ er all