393 Ergebnisse für: Foltermethoden
-
US-Geheimdienst: Dick Cheney wettert gegen CIA-Folterbericht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-12/dick-cheney-cia-folterbericht-reaktion-usa
"Der Bericht ist voller Scheiße": Mit drastischen Worten hat der Ex-Vizepräsident unter George W. Bush klargestellt, was er von dem CIA-Folterbericht hält.
-
Kultur Bayerischer Wald Tradition Bayern Gemeinde Ringelai Landkreis Freyung-Grafenau Kultur Bayerischer Wald Tradition Bayern Gemeinde Ringelai Landkreis Freyung-Grafenau
http://www.ringelai.de/kultur/hexenmuseum.html
Kultur wird im Bayerischen Wald großgeschrieben. Erleben Sie die Tradition in Bayern. Machen Sie Urlaub in der Gemeinde Ringelai im Landkreis Freyung-Grafenau.
-
-
Wahrnehmungsentzug - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&ie=UTF-8&q=Wahrnehmungsentzug&btnG=Google-Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Am siebten Tag ruht Bauer nicht « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/kultur/medien/442719/Am-siebten-Tag-ruht-Bauer-nicht?from=suche.intern.portal
Weltweit gleichzeitig läuft Montag die neue Staffel der Serie an. Nun dient Protagonist Jack Bauer einer Präsidentin.
-
Ex-Präsident rechtfertigt Waterboarding: Amnesty will Ermittlungen gegen Bush - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/amerika/artikel/1/amnesty-fordert-ermittlungen-gegen-bush/
George Bushs Memoiren sorgen für Aufregung: Dass der Ex-Präsident Folterpraktiken angeordnet hat, ruft Amnesty International auf den Plan. Und Ex-Kanzler Schröder ist auch sauer.
-
-
Der unsichtbare Aufstand | Film | 1972 | Moviemaster - Das Film-Lexikon
http://www.moviemaster.de/archiv/film/film_2957.htm
Der unsichtbare Aufstand - Film, D/FI/, 1972 - Yves Montand, O.E. Hasse - Regie: Constantin Costa-Gavras - Handlung: 'Der unsichtbare Aufstand' basiert auf dem realen Fall des Amerikaners Daniel Mi...
-
historicum.net: Folter
http://www.historicum.net/no_cache/persistent/artikel/4012/
Die Folter war ein wesentlicher Bestandteil des Beweisverfahrens im frühneuzeitlichen Strafprozess. Die Juristen definierten sie als ein rechtlich geregeltes, richterlich angeordnetes Zufügen körperlicher Schmerzen, mit dem mangels anderer Beweise die…
-
historicum.net: Folter
https://www.historicum.net/persistent/old-purl/4012
Die Folter war ein wesentlicher Bestandteil des Beweisverfahrens im frühneuzeitlichen Strafprozess. Die Juristen definierten sie als ein rechtlich geregeltes, richterlich angeordnetes Zufügen körperlicher Schmerzen, mit dem mangels anderer Beweise die…