1,269 Ergebnisse für: Gegnerschaft
-
BVerwG 8 C 7.06 , Urteil vom 25. April 2007 | Bundesverwaltungsgericht
https://www.bverwg.de/250407U8C7.06.0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Funktionäre mit Vergangenheit: Das Gründungspräsidium des Bundesverbandes ... - Michael Schwartz - Google Books
https://books.google.de/books?id=Gy7pBQAAQBAJ&pg&pg=PA559
Die Frage nach der "braunen Vergangenheit" führender deutscher Vertriebenenpolitiker wird seit langem diskutiert. Bereits in den 1960er Jahren mussten zwei Bundesvertriebenenminister – Theodor Oberländer und Hans Krüger – wegen NS-Vorwürfen zurücktreten.…
-
Fritz Schüler | Landeshauptstadt Potsdam
http://www.potsdam.de/content/fritz-schueler
Die Landeshauptstadt Potsdam hat am 1. Dezember 2013 den 26. Stolperstein in Potsdam verlegt. Damit wird dem Sozialdemokraten Fritz Schüler gedacht, der 1942 im Konzentrationslager Sachsenhausen starb.
-
BGH 3 StR 486/06 - 15. März 2007 (LG Stuttgart) · hrr-strafrecht.de
http://www.hrr-strafrecht.de/hrr/3/06/3-486-06.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Repression nach G20: Die richterliche Absegnung der G20-Öffentlichkeitsfahndung (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1074590.repression-nach-g-die-richterliche-absegnung-der-g-oeffentlichkeitsfahndung.htm
Wie viele Richter haben die öffentliche Suche nach G20-Protestierern genehmigt? An dieser Frage ist ein Streit entbrannt. Ein Gerichtssprecher beteuert, es waren mehrere der acht zuständigen Amtsrichter.
-
LeMO Biografie - Biografie Chlodwig Fuerst zu Hohenlohe-Schillingsfuerst
https://www.dhm.de/lemo/biografie/chlodwig-schillingsfuerst-hohenlohe
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
-
Funktionäre mit Vergangenheit: Das Gründungspräsidium des Bundesverbandes ... - Michael Schwartz - Google Books
https://books.google.de/books?id=Gy7pBQAAQBAJ&pg=
Die Frage nach der "braunen Vergangenheit" führender deutscher Vertriebenenpolitiker wird seit langem diskutiert. Bereits in den 1960er Jahren mussten zwei Bundesvertriebenenminister – Theodor Oberländer und Hans Krüger – wegen NS-Vorwürfen zurücktreten.…
-
Partei-Austritt: Hamburger AfD-Chef Jörn Kruse schmeißt hin - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article181689612/Partei-Austritt-Hamburger-AfD-Chef-Joern-Kruse-schmeisst-hin.html
Seit Wochen hatte Jörn Kruse den Rechtsruck seiner Partei kritisiert, sich sogar an die Parteivorsitzenden Gauland und Meuthen in einer Mail gewandt. Ohne Erfolg. Nun zieht der Hamburger AfD-Chef Konsequenzen.
-
450 Jahre Reformation in Baden und Kurpfalz - Google Books
http://books.google.de/books?id=o4vOgSgXs0sC&pg=PA43
Das Jahr 1556 wurde zum Wendepunkt der Reformationsgeschichte am Oberrhein, denn in diesem Jahr erliessen die Kurpfalz und die Markgrafschaft Baden nahezu identische Kirchenordnungen. Damit wurde - vergleichsweise spat - in beiden Landern die Reformation…
-
Hellmut Traub (1904-1994): Nachlassverzeichnis - Iris Biesinger - Google Books
https://books.google.de/books?id=WFnGkIcLYk0C&pg=PA117&lpg=PA117&dq=karl+friedrich+dehn+Frankfurt&source=bl&ots=hSN5xOmX6f&sig=d
Der reformierte Theologe Hellmut Traub, Sohn des im Kaiserreich und der Weimarer Republik bekannten Theologen, Politikers und Publizisten Gottfried Traub, war Schuler Karl Barths und im Krieg Nachfolger Dietrich Bonhoeffers als Vikar-Ausbilder, nach dem…