153 Ergebnisse für: Gesamteinkommen
-
-
Koalitionsgespräche: Was soll das ElterngeldPlus? | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20131121052420/http://www.tagesschau.de/inland/elterngeld-plus100.html
Einigung der AG Familie bei den Koalitionsverhandlungen: Eltern sollen länger Elterngeld bekommen - allerdings in geringerer Höhe. Vorteile hätte das ElterngeldPlus für teilzeitarbeitende Eltern. Und Paare können sich einen Bonus sichern.
-
BayWoFG: Gesetz über die Wohnraumförderung in Bayern (Bayerisches Wohnraumförderungsgesetz – BayWoFG) Vom 10. April 2007 (GVBl. S. 260) BayRS 2330-2-B (Art. 1–25) - Bürgerservice
http://gesetze-bayern.de/Content/Document/BayWoFG/true
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Forbes“: Rosneft-Chef Setschin Russlands Bestverdiener 2013 - Sputnik Deutschland
https://de.sputniknews.com/panorama/20131121267322988-Forbes-Rosneft-Chef-Setschin-Russlands-Bestverdiener-2013-/
Der Präsident der Ölgesellschaft Rosneft, Igor Setschin, steht an der Spitze der „Forbes“-Liste der bestbezahlten russischen Top-Manager. Wie das Magazin auf seiner Webseite berichtet, belief sich sein Jahreseinkommen auf 50 Millionen Dollar.
-
§ 110 SGB 11 - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_11/__110.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Phänomen Mezzogiorno | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1995/50/Phaenomen_Mezzogiorno
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Wohngeldtabellen und Liste der Mietenstufen | Downloads | BMU
http://www.bmub.bund.de/N50977/
Wie hoch Ihr Wohngeldanspruch ist, können Sie den Wohngeldtabellen entnehmen. Das Wohngeld wird für jeden Einzelfall abhängig von der Haushaltsgröße, dem Einkommen und der Miete bzw. Belastung individuell berechnet.
-
Grundfragen der Familienbesteuerung
http://wendt.jura.uni-sb.de/Prof.Dr.Wendt/Vortraege/GfderFamilienbesteuerung.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutschland hat 17 400 Millionäre - DER NEUE REICHEN-ATLAS - Gehalt und Steuern - Bild.de
http://www.bild.de/geld/mein-geld/gehalt-und-steuern/wo-deutschlands-millionaere-wohnen-52365930.bild.html
In Deutschland gibt es immer mehr Einkommensmillionäre! Sie wohnen vor allem in drei Bundesländern ...17 400 der Lohn- und Einkommenssteuerpflichtigen verfügten im Jahr 2013 über Einkünfte von