1,039 Ergebnisse für: Gesteinen
-
Schleswig-Holsteinisches Eiszeitmuseum | Museen Schleswig - Holstein & Hamburg
http://www.museen-sh.de/Museum/DE-MUS-712510
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Älteste «Spurenfossilien» widerlegt | NZZ
http://www.nzz.ch/wissenschaft/uebersicht/aelteste-spurenfossilien-widerlegt-1.18311143
Bis anhin galten 3,4 Milliarden alte Röhrchen als die ältesten Spuren von Lebewesen auf der Erde. Eine neue Studie stellt deren «biologische» Herkunft nun infrage.
-
Kalksilikatfels
http://universal_lexikon.deacademic.com/257913/Kalksilikatfels
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=2088
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
"des Vesuves" - Google-Suche
http://books.google.de/books?q=%22des+Vesuves%22
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Bushveld Komplex
https://web.archive.org/web/20080615031932/http://www.rz.uni-karlsruhe.de/~ea19/SA/Exkursionsfuehrer/5_Bushveld_Komplex.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Per Gesetz: Luxemburg regelt Ressourcen-Frage im Weltall - CHIP
http://www.chip.de/news/Per-Gesetz-Luxemburg-regelt-Ressourcen-Frage-im-Weltall_118639871.html
Das kleine Luxemburg hat im Weltall einiges vor. Als Vorreiter in Europa regelt es den Abbau von außerirdischen Bodenschätzen. Dabei sollen die Rohstoffe gar nicht in erster Linie auf der Erde genutzt werden.
-
Salzburger Kalkalpen | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Salzburger_Kalkalpen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Metamorphite / Metamorphe Gesteine
https://web.archive.org/web/20080917171507/http://www-users.rwth-aachen.de/ralph.delzepich/metamorphite.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mineralogie-Petrologie • Fachbereich Geowissenschaften
http://www.geo.fu-berlin.de/geol/fachrichtungen/geochemhydromin/mineralogie/
Keine Beschreibung vorhanden.