4,150 Ergebnisse für: Gewölbe
-
Räume und Technik – ETA Hoffmann Theater Bamberg
http://theater.bamberg.de/das-haus/raeume-und-technik/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kurfürstliche Schatzsammlung in Semperoper gefeiert: Neues Grünes Gewölbe in Dresden offiziell eröffnet
http://www.rp-online.de/kultur/neues-gruenes-gewoelbe-in-dresden-offiziell-eroeffnet-aid-1.1619097
Dresden (rpo). Die berühmte kurfürstliche Schatzsammlung ist wieder in ihrem angestammten Domizil zu bewundern. Rund 60 Jahre nach der Zerstörung des
-
Kloster Bornhofen - Weitere Ausstattungsstücke
http://www.wallfahrtskloster-bornhofen.de/kloster-und-kirche/kirche/weitere-ausstattungsst%C3%BCcke/
Neue Seite
-
Moderne Praxen in alten Mauern | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/bonn/Moderne-Praxen-in-alten-Mauern-article25051.html
Von Bettina KöhlBONN. Es war keine leichte Aufgabe, auf langen Krankenhausfluren Arztpraxen unterzubringen. Doch inzwischen ist das Gesundheitszentrum St. Johannes Hospital gut gefüllt. Die historischen Fußböden und Gewölbe, die bei der Sanierung des
-
Geheime Orte in Berlin: Der Schatz im Kreuzberg - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/geheime-orte-in-berlin-der-schatz-im-kreuzberg/13594614.html
Über dem Viktoriapark thront das Nationaldenkmal Karl Friedrich Schinkels mit Blick über ganz Berlin. Darunter verborgen ist ein Gewölbe, das einer Kathedrale gleicht. Ein Spaziergang durch diese Unterwelt und zu weiteren Spuren alter Zeiten.
-
Bundesregierung | Aktuelles | Neues Gewölbe für die Marienkirche in Prenzlau
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2014/07/2014-07-31-marienkirche-prenzlau.html
Die gotische Marienkirche ist das Wahrzeichen der Stadt Prenzlau. 1945 wurde sie fast vollständig zerstört, erst 1970 begann ihr Wiederaufbau. Ihr Innenausbau kann jetzt mit Mitteln des Bundes vollendet werden. Staatsministerin Grütters hat sich vor Ort…
-
Biedersteiner Keller: Neustart einer Legende | Stadt München
https://www.merkur.de/lokales/muenchen/stadt-muenchen/biedersteiner-keller-neustart-einer-legende-1123880.html
München - Der Keller des Studentenwohnheims Biederstein gehört zu den legendären Orten in München. Jetzt startet er in eine neue Ära. Mit einem Kunstwettbewerb haben aktuelle und ehemalige Bewohner dem in die Jahre gekommenen Gewölbe neues
-
Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern - Der Infopoint - Ausstellung Münchner Kaiserburg
https://www.museen-in-bayern.de/der-infopoint/muenchner-kaiserburg.html
Die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern berät als Service-Einrichtung des Freistaates Bayern die Museen in Bayern, die sich nicht in alleiniger staatlicher Trägerschaft befinden, in allen Bereichen der Museumsarbeit. Bayern ist eine der…
-
Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern - Der Infopoint - Ausstellung Münchner Kaiserburg
http://www.muenchner-kaiserburg.de/
Die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern berät als Service-Einrichtung des Freistaates Bayern die Museen in Bayern, die sich nicht in alleiniger staatlicher Trägerschaft befinden, in allen Bereichen der Museumsarbeit. Bayern ist eine der…
-
Sehenswürdigkeiten Weimar besuchen - Weimar sehenswert
http://www.weimar-tourist.de/sehenswertes/russisch-orthodoxe-kapelle.html
Sehenswürdigkeiten in Weimar - vom UNESCO Weltkulturerbe bis zum Erlebnismuseum und vielen Highlights - sehenswertes in Weimar!