79 Ergebnisse für: Gießers
-
Die Geschichte der Glocken I - Das heutige Kirchengebäude - Aus dem alten Dorf
http://www.carookee.de/forum/altdill/4/30988306-0-01103?print
Dilldorf, M.Reuter, St.Mariä Geburt,Deilbachtal,Zeche Adler,Steinwerke,Pastor Pfeiffer,
-
Pfarrei St. Georg Gern - Pfarrkirche St. Georg
http://www.pfarrei-gern.de/index.php/ueber-die-pfarrei/pfarrkirche-st-georg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oberhausen-Sterkrade (D), kath. Propsteikirche St.Clemens - Vollgeläute - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=rAJ68NWzN0Q
Eines von wenigen Großgeläuten aus Bronze im Ruhrgebiet hängt im Turm der Propsteikirche zu Oberhausen-Sterkrade. Die Ursprünge von St.Clemens reichen bis in...
-
Borghorst (D), kath. Kirche St.Nikomedes - Vollgeläute - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=FGL0KNk608E
Die 6 Glocken von St.Nikomedes in Borghorst bilden eines der 4, noch vollständig erhaltenen historischen Stiftsgeläute Westfalens. Das alte Stift Borghorst w...
-
Waldsassen (D), kath. Stiftsbasilika St.Mariä Himmelfahrt & St.Johannes Evangelist - Vollgeläute - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=i_uDjbe78fo
Es läuten die 6 Glocken der Waldsassener Stiftsbasilika. Die Ursprünge des Klosters Waldsassen liegen in der Mitte des 12.Jahrhunderts. Um 1133 soll, einer L...
-
Kreuzau (D), kath. Kirche St.Heribert - Vollgeläute - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=3ZoiX2Kq2Kw/
Das Geläute von St.Heribert in Kreuzau wird vor allem durch die beiden mittelalterlichen Glocken geprägt. Wann die erste Kirche in Kreuzau errichtet wurde is...
-
Pfarrei Waldkirchen: St. Hippolyt - Hennenberg
https://waldkirchen.bistum-eichstaett.de/kirchen/st-hippolyt-hennenberg/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Große Marienkirche in Lippstadt: Glockenstühle und historischer Glockenbestand - Fraunhofer IRB - baufachinformation.de
https://archive.today/20120723172250/http://www.baufachinformation.de/denkmalpflege.jsp?md=2000017108649
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brilmayer - Nieder-Saulheim
http://web.archive.org/web/20040810043716/http://www.saulheim.de/geschichte/brilmayerniedersaulheim.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Augsburg, Hoher Dom - Bistum Augsburg
https://bistum-augsburg.de/Gottesdienst-und-Liturgie/Amt-fuer-Kirchenmusik/Glocken/Historische-Glocken/Hoher-Dom
Die historischen GlockenDas Glockenpaar im Nordturm Der Glockenstuhl im Nordturm des Augsburger Doms birgt zwei sehr seltene, altehrwürdige Glocken aus dem 11. Jahrhundert. Sie sind in Bienenkorbform gegossen und werden in der Fachsprache auch als…