574 Ergebnisse für: Gotteslästerung
-
Kein Blasphemie-Verbot: Merkel will Gotteslästerung nicht unter Strafe stellen | STERN.de
http://www.stern.de/politik/ausland/kein-blasphemie-verbot-merkel-will-gotteslaesterung-nicht-unter-strafe-stellen-1898078.html
Aus der CSU kommt die Forderung, Blasphemie juristisch zu verfolgen. Die Kanzlerin hält nichts davon.
-
Indonesien: Jakartas christlicher Gouverneur Basuki Tjahaja Purnama wegen Blasphemie verurteilt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/indonesien-jakartas-christlicher-gouverneur-purnama-wegen-gotteslaesterung-verurteilt-a-11
Er hatte Gegnern vorgeworfen, den Koran für Wahlkampfzwecke zu missbrauchen. Dafür wurde der christliche Gouverneur von Jakarta nun zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt - wegen Blasphemie.
-
Indonesien: Jakartas christlicher Gouverneur Basuki Tjahaja Purnama wegen Blasphemie verurteilt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/indonesien-jakartas-christlicher-gouverneur-purnama-wegen-gotteslaesterung-verurteilt-a-1146747.html
Er hatte Gegnern vorgeworfen, den Koran für Wahlkampfzwecke zu missbrauchen. Dafür wurde der christliche Gouverneur von Jakarta nun zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt - wegen Blasphemie.
-
Blasphemie: Ist Gotteslästerung ein notwendiger Straftatbestand? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-03/blasphemie-gotteslaesterung-straftatbestand-religion/komplettansicht
In einem aufgeklärten Staat ist eine Strafnorm zum Schutze bestimmter Weltanschauungen überflüssig und rückständig. Die Rechtskolumne
-
Unrecht in Pakistan nicht hinnehmen | CDU/CSU-Fraktion
https://www.cducsu.de/presse/pressemitteilungen/unrecht-pakistan-nicht-hinnehmen
Die pakistanische Christin Asia Bibi wurde 2009 wegen angeblicher Gotteslästerung in ihrem Land zum Tode verurteilt. Nachdem sie kürzlich in ein Gefängnis fern ihrer Heimat verlegt wurde, fürchten Angehörige um ihr Leben. Dazu erklärt der Vorsitzende der…
-
Gotteslästerung ist kein Problem: Vom Grundgesetz gedeckt - taz.de
http://www.taz.de/!5067953/
Die Religionsfreiheit schützt nicht vor Schmähungen, sind sich hochrangige Juristen auf einer Tagung in München einig.
-
Blasphemie: Ist Gotteslästerung ein notwendiger Straftatbestand? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-03/blasphemie-gotteslaesterung-straftatbestand-religion
In einem aufgeklärten Staat ist eine Strafnorm zum Schutze bestimmter Weltanschauungen überflüssig und rückständig. Die Rechtskolumne
-
Ägypten: Anklagen wegen "Gotteslästerung" geben Grund zur Sorge | Amnesty International
http://amnesty.de/2013/6/17/aegypten-anklagen-wegen-gotteslaesterung-geben-grund-zur-sorge
Kopitsche Christen, Andersdenkende und -gläubige müssen in Ägypten mit hohen Geldstrafen und teilweise auch Haftstrafen rechnen. Anklagen wegen "religiöser Diffamierung" müssen ein Ende haben.
-
Der "gefährlichste Pfarrer" | Landeshauptstadt Wiesbaden
http://www.wiesbaden.de/kultur/stadtgeschichte/persoenlichkeiten/franz-von-bernus.php
Der "gefährlichste Pfarrer" Franz von Bernus: Als die Synagoge brannte, sprach Franz von Bernus von Gotteslästerung, die Bergkirche wurde zum Hort des Widerstands. Die braunen Machthaber, denen er mutig und entschlossen die Stirn bot, stuften ihn als…
-
Moskau: Rechtsradikale zerstörten Exponate in russischem Kunstraum « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/s/politik/aussenpolitik/4800130/Moskau_Rechtsradikale-zerstorten-Exponate-in-russischem-Kunstraum
Rechtsradikale Aktivisten haben am Freitag in der Moskauer Manege vier Werke des bekannten sowjetischen Künstlers Wadim Sidur (1924-1986) wegen angeblicher "Gotteslästerung" beschädigt und teilweise auch zerstört. Beobachter sehen in diesem Übergriff einen…