Meintest du:
Großvater2,542 Ergebnisse für: Großvaters
-
Großvaters Briefe aus Stalingrad in "Echtzeit" auf Facebook | SN.at
https://www.sn.at/kultur/grossvaters-briefe-aus-stalingrad-in-echtzeit-auf-facebook-15076015
"Wenn ich mal wieder zu Hause bin, werde ich mich sehr geändert haben", heißt es in einem der über 90 Briefe, die der damals 33-jährige Soldat Max Breuer im Jahr 1942 auf seinem Weg nach Stalingrad an seine hochschwangere Frau geschrieben hat. Der in Wien…
-
Buch über NS-Massenmord: Die Spur des Verbrechens - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2009/02/20/a0129&cHash=a16e2b8591
Inspiriert von den Erzählungen seines Großvaters sucht der katholische Priester Patrick Desbois nach Massengräbern ermordeter ukrainischer Juden. Am Mittwoch stellte er in Berlin sein Buch vor.
-
Aufarbeitung der NS-Zeit: Die Jacke des jüdischen Großvaters - taz.de
http://www.taz.de/Aufarbeitung-der-NS-Zeit/!106329/
Der Schriftsteller Christoph Ernst behandelt in seinen Krimis die deutsche Vergangenheit und ihre Aufarbeitung.
-
-
geschichte: Denken Sie nach! | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2005/29/20__Juli
Ein Appell zum 20. Juli von Caroline Neubaur, der Enkelin des Widerstandskämpfers Ludwig Beck – gerichtet an die Soldaten in der Kaserne, die den Namen ihres Großvaters trägt
-
Gonger - Das Böse vergisst nie, TV-Film, 2008 | Crew United
https://www.crew-united.com/de/projekte/displayProjectdata.asp?IDPD=75362
Der seit seinem 8. Lebensjahr verwaiste Phillip kehrt nach über 20 Jahren in sein Heimatdorf zurück, um das Erbe seines verhassten Großvaters zu verkaufen. Doch ab dem Zeitpunkt,
-
Das Erbe meines Großvaters - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/das-erbe-meines-grossvaters/755268.html
„Raubkunst“ oder „Fluchtkunst“: Ein persönlicher Kommentar zur Restitution von Kirchners „Berliner Straßenszene“ aus dem Brücke-Museum / Von Christina Feilchenfeldt
-
Die Internationale: „Völker, hört die Signale...“
https://www.wz.de/nrw/wuppertal/die-internationale-voelker-hoert-die-signale_aid-31710031
Emil Luckhardt aus Barmen textete die deutsche Liedfassung. Jetzt kehrt der Urtext nach Wuppertal zurück.
-
Porträt Daniel Galera: Das Leben ist einfach zu lang: Roman "Flut" - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/portraet-daniel-galera-das-leben-ist-einfach-zu-lang-roman-flut/9152226.html
Der brasilianische Schriftsteller Daniel Galera beschreibt in seinem herausragenden Roman „Flut“ die Suche eines jungen Mannes nach dem Geheimnis seines Großvaters. Eine Begegnung mit dem 34-jährigen Autor, der in Porto Alegre lebt.
-
"Die Insel der besonderen Kinder": Neuer Trailer zu Tim Burtons Fantasy-Abenteuer mit Eva Green - Kino News - FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18505265.html
FILMSTARTS.de : In „Die Insel der besonderen Kinder“ realisiert Jacob (Asa Butterfield), dass die fantastischen Erzählungen seines Großvaters, über Kinder mit übernatürlichen Fähigkeiten, doch keine Märchen waren. Hier ist der neue Trailer zum…