67 Ergebnisse für: Grundmandat
-
BZÖ/FPÖ: Rechtsbewusstsein | PROFIL.at
https://www.profil.at/home/bzoe-fpoe-rechtsbewusstsein-141125
Westenthaler und sein Lieblingsgegner Strache
-
Christian Hafenecker, MA, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?78586
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
falter.at - Falter Top-Stories
https://web.archive.org/web/20120416205918/http://www.falter.at/web/print/detail.php?id=126
Falter
-
ÃVP fixiert Mandate: Jüngste Abgeordnete ist 22 | Nachrichten.at
http://www.nachrichten.at/nachrichten/politik/wahl2017/OEVP-fixiert-Mandate-Juengste-Abgeordnete-ist-22;art204165,2712498
LINZ. Claudia Plakolm aus Walding zieht für die ÃVP in den Nationalrat ein. Sie ist mit 22 Jahren die mit Abstand jüngste Abgeordnete.
-
Das völlig neue blaue Sextett ohne Frauen > Kleine Zeitung
http://wayback.archive.org/web/20101124170853/http://www.kleinezeitung.at/steiermark/landtagswahl/2496475/voellig-neue-blaue-sex
Die FPÃ-Landtagsabgeordneten bringen viele Erfahrungen mit, aber kaum parlamentarische.
-
Landespolizei-Vize Mahrer ist Wiener ÖVP-Spitzenkandidat « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/innenpolitik/5270801/LandespolizeiVize-Mahrer-ist-Wiener-OeVPSpitzenkandidat
Auf Platz 2 kandidiert Maria Theresia Niss, Vorsitzende der Jungen Industrie. Wirtschaftsminister Mahrer findet sich auf keiner ÖVP-Liste.
-
ZITATFORSCHUNG: "Die Mentalität der Österreicher ist wie ein Punschkrapfen: Außen rot, innen braun und immer ein bißchen betrunken." Thomas Bernhard (angeblich)
http://falschzitate.blogspot.com/2018/04/die-mentalitat-der-osterreicher-ist-wie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Fünfprozenthürde im deutschen Wahlsystem | bpb
http://www.bpb.de/politik/wahlen/bundestagswahlen/175680/die-fuenfprozenthuerde
Der Ausgang der Bundestagswahl 2013, bei der knapp 16 Prozent der abgegebenen Stimmen aufgrund der Fünfprozenthürde bei der Mandatsverteilung nicht berücksichtigt wurden, hat der Diskussion über die Angemessenheit der Sperrklausel im deutschen Wahlre
-
Österreich vor der Parlamentswahl - Eine Melange aus Schmähungen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/oesterreich-vor-der-parlamentswahl-eine-melange-aus-schmaehungen-1.895340
In einem Wahlkampf mit harter Tonart sind die Sachthemen fast verblasst - jetzt dreht sich alles darum, ob die großen Parteien zusammen regieren müssen.
-
Historischer Rückblick der Rathauskorrespondenz vom Februar 1959
http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1959/februar.html
Keine Beschreibung vorhanden.