Meintest du:
Gasthäuser428 Ergebnisse für: Gutshäuser
-
26. Februar 1962: Trauer um die Sturmflut-Toten | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/sturmfluttrauer2.html
150.000 Menschen versammeln sich am 26. Februar 1962 auf dem Rathausmarkt in Hamburg, um der Sturmflutopfer zu gedenken. Im Norden steht das Leben einen Tag lang still.
-
Judith Schalansky: Der Hals der Giraffe. Bildungsroman - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/36906.html
Anpassung ist alles, weiß Inge Lohmark. Schließlich unterrichtet sie seit mehr als dreißig Jahren Biologie. Dass ihre Schule in vier Jahren geschlossen werden soll, ist...
-
02.06.01 Von der Schlichtheit barocker Gutshäuser in Ostpreußen (Teil I)
http://www.webarchiv-server.de/pin/archiv01/2201ob23.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Enteignung der Gutsbesitzer nach 1945 (Seite 2)| NDR.de - Kultur - Geschichte
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/enteignunggutsbesitzer100_page-2.html
Mit der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone wurden Tausende Gutsbesitzer enteignet. Betroffene erinnern sich an den Herbst 1945 und die Folgen nach der Wende. (Seite 2)
-
Letzte Rettung für alte Mauern - WELT
https://www.welt.de/print/wams/finanzen/article112422314/Letzte-Rettung-fuer-alte-Mauern.html
Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern zählen zu den wertvollsten Architektur-Denkmälern. Saniert wurden aber vor allem Häuser mit guten Ertragsaussichten. Der Rest würde ohne engagierte Stiftungen und Privatiers verfallen
-
Matthiae-Mahl: Abendessen wie im Mittelalter (Seite 1)| NDR.de - Kultur - Geschichte
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/matthiaemahl124_page-1.html
Seit 1356 feiert Hamburg das Matthiae-Mahl, so auch heute. Die Veranstaltung gilt als das älteste Festmahl der Welt. Für den einzigen Skandal sorgte Wladimir Putin. (Seite 1)
-
Diemitz - Kleinseenplatte rund um Mirow und Wesenberg
http://www.mecklenburgische-kleinseenplatte.de/diemitz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tragödie am Kriegsende - der Untergang der "Cap Arcona" | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Tragoedie-am-Kriegsende-der-Untergang-der-Cap-Arcona,caparcona100.html
Am 3. Mai 1945 versenken die Briten die "Cap Arcona" und die "Thielbek" in der Lübecker Bucht. Sie vermuten darauf deutsche Truppen - ein Irrtum: An Bord sind KZ-Häftlinge.
-
Als der RAF-Terror nach Hamburg kam | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
http://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Als-der-RAF-Terror-nach-Hamburg-kam-,rafhamburg101.html
Bei der Fahndung nach RAF-Terroristen durchsucht die Polizei am 2. März 1972 ein Haus in Hamburg. Den Leiter der Sonderkommission Hans Eckhardt kostet der Einsatz das Leben.
-
Peetsch - Kleinseenplatte rund um Mirow und Wesenberg
http://www.mecklenburgische-kleinseenplatte.de/peetsch.html
Keine Beschreibung vorhanden.