3,950 Ergebnisse für: Informatiker
-
Verwaltungsgericht München: Kfz-Kennzeichen-Scanning ist rechtmäßig | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Verwaltungsgericht-Muenchen-Kfz-Kennzeichen-Scanning-ist-rechtmaessig-789852.html
Der Informatiker Benjamin Erhart ist mit seiner Klage beim Verwaltungsgericht München gescheitert. Das Gericht hält die vom Innenministerium angeführten Bestimmungen für das Kennzeichen-Scanning für ausreichend.
-
Diplom Informatiker Rainer Krienke — Universität Koblenz · Landau
https://www.uni-koblenz-landau.de/de/koblenz/GHRKO/team/rainer-krienke
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mathematiker-, Physiker-, Informatiker-,... -witze
http://www.thur.de/philo/tanja/witze.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
David Gelernter: Klage gegen Apple - Der Anti-Steve-Jobs - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/david-gelernter-klage-gegen-apple-der-anti-steve-jobs-1.1009612
David Gelernter gilt als einer der besten Informatiker der Welt. Jetzt verklagte er Apple wegen Patentdiebstahls auf Hunderte Millionen Dollar - und bekam recht.
-
Deutschland braucht Informatiker... - informatik-studieren.de
http://www.informatik-studieren.de/index.php?id=9
Deutschland hat zu wenig Informatiker. Deshalb will die Ernst-Denert-Stiftung mit der Initiative "Informatik studieren!" junge Menschen für das Studium der Informatik gewinnen.
-
Nach 43 Jahren: Andrew S. Tanenbaum gibt Abschiedsvorlesung | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Nach-43-Jahren-Andrew-S-Tanenbaum-gibt-Abschiedsvorlesung-2256970.html
43 Jahre lang lehrte und forschte der US-amerikanische Informatiker Andrew S. Tanenbaum an der Freien Universität Amsterdam. Der Vater von Minix wird im Oktober seine Abschliedsvorlesung geben.
-
Zum Tode von Peter Naur: Schlimmer als denkende Maschinen sind Menschen, die nicht nachdenken | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Zum-Tode-von-Peter-Naur-Schlimmer-als-denkende-Maschinen-sind-Menschen-die-nicht-nachden
Im Alter von 87 Jahren ist der Informatiker Peter Naur nach kurzer, schwerer Krankheit im dänischen Herlev gestorben. Er wurde als Herausgeber des Algol Bulletins bekannt.
-
Hans-Jürgen Appelrath Ist Tot: Trauer um ehemaligen Offis-Vorstand im Nordwesten
http://www.nwzonline.de/schule/trauer-um-hans-juergen-appelrath_a_31,0,3402810489.html
Der renommierte Informatiker starb am Freitag im Alter von 64 Jahren. Uni-Präsident Piper würdigte den langjährigen Offis-Vorstand als „herausragenden Wissenschaftsmanager“. Sein Tod treffe die Region.
-
Abrechnung mit der Schweiz | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/abrechnung-mit-der-schweiz-1.18571913
Der Ex-Informatiker und Datendieb der Bank Bär rechnet in Buchform mit der Bank und der Schweiz ab. Dichtung und Wahrheit sind aber stark vermischt.
-
Falsche Forscheridentität: Kennen Sie Ike Antkare? - taz.de
http://taz.de/1/zukunft/wissen/artikel/1/kennen-sie-ike-antkare/
Der so genannte h-Index misst den Einfluss wissenschaftlicher Arbeiten. Einer der bekanntesten Informatiker der Welt ist demnach Ike Antkare. Und doch ist ihm niemand je begegnet.