316 Ergebnisse für: Informatikern
-
Opern-Roboter bei der langen Nacht der Wissenschaften | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Opern-Roboter-bei-der-langen-Nacht-der-Wissenschaften-2186956.html
Die Lange Nacht der Wissenschaften ist mehr als eine Leistungsschau zum Gucken und Staunen. Sie stellt auch Fragen an die Zukunft, etwa: Brauchen wir Grundrechte für Roboter?
-
Intel® Leibniz Challenge
http://www.intel-leibniz-challenge.de/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Agv-Tagung In Oldenburg: Am Arbeitsplatz ständig hinzulernen
https://www.nwzonline.de/wirtschaft/oldenburg-agv-tagung-in-oldenburg-am-arbeitsplatz-staendig-hinzulernen_a_32,0,2646914063.htm
Ausbildung in Zeiten von „4.0“ wird zum großen Thema für Betriebe. Das wurde bei einer Tagung des Arbeitgeberverbandes Oldenburg deutlich. Aber worauf kommt es in Zukunft eigentlich an?
-
Hubbrücke Elsfleth/Berne: Schwerlastkrane haben tragende Rolle
https://www.nwzonline.de/wesermarsch/wirtschaft/elsfleth-berne-hubbruecke-schwerlastkrane-haben-tragende-rolle_a_50,2,1254901022
Voraussichtlich Samstagabend wird die alte Hubbrücke über die Hunte Geschichte sein. Den Auftrag zum Rückbau hat das Elsflether Unternehmen Tiesler Hoch- und Tiefbau erhalten.
-
Nachrufe : November 2011, Nr. 32 : Archiv : Newsletter : Universität Hamburg
https://www.uni-hamburg.de/newsletter/archiv/November-2011-Nr-32/Personalia/Nachrufe.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sozionik-Startseite
http://www.tu-harburg.de/tbg/Deutsch/SPP/Start_SPP.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachrichtentechnik: Eine Einführung für alle Studiengänge - Martin Werner - Google Books
https://books.google.de/books?id=Jel3zWCLXuYC&pg=PA5#v=onepage
Im Jahr 1998, als die 1. Auflage des Buches erschien, wurden durch internationale Fachgremien wegweisende Empfehlungen für die 3. Mobilfunkgeneration (UMTS), die drahtlosen lokalen Netze (WLAN) und die Kommunikation über Glasfaser mit dem Gigabit Ethernet…
-
Hans-Peter Kriegel ist meistzitierter deutscher Informatiker - LMU München
https://www.uni-muenchen.de/aktuelles/presseinformationen/2010/p-08-10.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liste der Ehrendoktoren der Technischen Universität Wien - Google-Suche
https://www.google.at/search?q=Liste+der+Ehrendoktoren+der+Technischen+Universit%C3%A4t+Wien
Keine Beschreibung vorhanden.
-
25 Jahre Seitwärts-Smiley: Ich bin :-) - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/25-jahre-seitwaerts-smiley-ich-bin-a-498428.html
Der Informatiker Scott Fahlman suchte 1982 ein Symbol, um Witze im Uni-Netz kenntlich zu machen. Nach tagelangen Debatten mit Kollegen erfand er das erste Emoticon, den :-). So lacht das Netz heute noch. Nur in Japan grinst man anders.