208 Ergebnisse für: Kaiserthron
-
Musée d'Orsay: Paul Cézanne Achille Emperaire
http://www.musee-orsay.fr/de/kollektionen/werkbeschreibungen/gemaelde/commentaire_id/achille-emperaire-2260.html?tx_commentaire_pi1%5BpidLi%5D=509&tx_commentaire_pi1%5Bfrom%5D=841&cHash=d494823c30
Musée d'Orsay, 1 rue de la Légion d'Honneur, 75007 Paris, France, +33 (0)1 40 49 48 14
-
ERICH (Erik) PLOVPENNING, König von Dänemark
https://web.archive.org/web/20070613185543/http://www.bautz.de/bbkl/e/erich_plovpenning.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grosse Seeschlachten: Wendepunkte der Weltgeschichte - Arne Karsten, Olaf B. Rader - Google Books
http://books.google.de/books?id=gYKsAAAAQBAJ
Wer die Meere beherrscht, beherrscht die Welt: Seit der Antike hat diese Einsicht dazu geführt, dass Flotten ausgerüstet wurden, die erbittert um die Hoheit über Meere, Küsten und Kontinente kämpften. Auch wenn U-Boote und Raketen im 20. Jahrhundert der…
-
-
Speyer - Der Dom zu Speyer (Deutschland) | SWR Fernsehen | SWR.de
http://www.swrfernsehen.de/der-dom-zu-speyer/filmtext-video/-/id=2798/did=5979146/mpdid=5979142/nid=2798/17lwjye/index.html
Der Dom zu Speyer ist die größte heute noch erhaltene romanische Kirche. Die einzigartige Bedeutung des Kaiserdoms wurde 1981 dadurch gewürdigt, dass die UNESCO ihn in die Liste der schützenswerten Weltkulturdenkmäler aufnahm.
-
Kaiserin Irene - Irene von Athen
http://www.kaiserin.de/biographien/irene-von-athen.htm
Irene von Athen war an der Seite ihres Mannes Kaiserin in Byzanz, dann Regentin für ihren Sohn und schlieÃlich fünf Jahre lang Alleinherrscherin als Kaiserin Irene von Byzanz. | Kaiserin.de
-
Katharina Herz Portrait - Musik-Base
http://www.musik-base.de/Bands/katharina-herz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grosse Seeschlachten: Wendepunkte der Weltgeschichte - Arne Karsten, Olaf B. Rader - Google Books
http://books.google.de/books?id=gYKsAAAAQBAJ&lpg=PA2&dq=Gro%C3%9Fe%20Seeschlachten:%20Wendepunkte%20der%20Weltgeschichte%20von%2
Wer die Meere beherrscht, beherrscht die Welt: Seit der Antike hat diese Einsicht dazu geführt, dass Flotten ausgerüstet wurden, die erbittert um die Hoheit über Meere, Küsten und Kontinente kämpften. Auch wenn U-Boote und Raketen im 20. Jahrhundert der…
-
Ferdinand I. - Zeno.org
http://www.zeno.org/Brockhaus-1837/A/Ferdinand+I.
Keine Beschreibung vorhanden.
-