4,211 Ergebnisse für: Klassizismus
-
Tintelnot, Hans aus dem Lexikon - wissen.de | https://www.wissen.de/lexikon/tintelnot-hans
http://www.wissen.de/lexikon/tintelnot-hans
T ị ntelnot Hans, dt. deutscher Kunsthistoriker, * 27. 9. 1909 Lemgo, † 2. 1. 1970 Kiel; schrieb u. a. „ Barocktheater und barocke Kunst “ 1939; „ Vom Klassizismus bis zur Moderne “ 1958....
-
"Paul Ludwig Heumann" - Google-Suche
http://www.google.de/search?num=100&hl=de&safe=off&q=%22Paul%20Ludwig%20Heumann%22&btnK=Google-Suche&gs_upl=&um=1&ie=UTF-8&tbo=u
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Schachspiel als Motiv in der Kunst
http://www.kunst-und-spiele.de/schach.htm
BSchachspiel in der Kunst - Bilder vom wechselhaften Glück im Spiel
-
-
Commonwealth War Cemetery
https://www.kiel.de/de/umwelt_verkehr/friedhoefe/war_cemetery_d.php
Auf dem Westteil des Nordfriedhofes, in der Nähe der Verwaltungsgebäude befindet sich der sogenannte Kiel War Cemetery.
-
Die Architektur des Klassizismus im Elsaß - Ansgar Steinhausen - Google Books
http://books.google.de/books?id=k-c-VhRnqSkC&pg=PA28&dq=etienne+de+ferrette+paris&hl=de&sa=X&ei=wCm2UvHXNdPo7Aacm4GIAQ&ved=0CDYQ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Clemens Wenzeslaus Coudray (1775-1845) - Ausgabe 13 (2013), Nr. 12
http://www.sehepunkte.de/2013/12/23874.html
Rezension über Rolf Bothe: Clemens Wenzeslaus Coudray (1775-1845). Ein deutscher Architekt des Klassizismus, Köln / Weimar / Wien: Böhlau 2013, 638 S., 745 Abb., ISBN 978-3-412-20871-4, EUR 39,90
-
Johann Heinrich von Dannecker - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/item/show/46290
Johann Heinrich von Dannecker wurde am 15. Oktober 1758 in Waldenbuch geboren und starb am 8. Dezember 1841 in Stuttgart. Dannecker ist einer der bedeutendsten Bildhauer, Zeichner und Keramiker des Klassizismus in Deutschland. Seine...
-
Der Klassizismus in der deutschen Kunst - Siegfried Pückler-Limpurg - Google Books
http://books.google.de/books?ei=mvjvUubiMYOQhQfrgoHoCw&hl=de&id=tU49AAAAMAAJ&dq=Schwedenhaus&focus=searchwithinvolume&q=Schweden
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liebieghaus Skulpturensammlung Frankfurt | Liebieghaus
http://www.liebieghaus.de/
Umgeben von einem der schönsten Gärten Frankfurts beheimatet das Liebieghaus eine hochkarätige Sammlung von rund 3.000 Skulpturen aus der Zeit vom Alten Ägypten bis zum Klassizismus. Das auf Bildhauerei spezialisierte Haus zählt zu den international…