8,336 Ergebnisse für: Kohlendioxid
-
Umweltminister Untersteller wirbt für Klimaschutzbündnisse der Regionen | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/crailsheim/lokales/landkreis_schwaebisch_hall/umweltminister-untersteller-wirbt-fuer-klimaschutzbuendnisse-der
Nur 0,2 Prozent der globalen Kohlendioxid-Emissionen entfallen auf Baden-Württemberg. Wie also soll das Ländle auf den Klimawandel einwirken?
-
Fruchtsaftgetränk mit Kohlendioxid
https://www.getraenkebetriebe.de/getraenke-glossar/f/fruchtsaftgetraenk-mit-kohlendioxid.html
DDR Brauwesen - das Informationsarchiv über Ostdeutsche Brauereien und Getränkebetriebe von 1949 bis 1989 und deren Werbemittel
-
Technische Gase /Flaschengase /Kohlendioxid
https://produkte.linde-gas.at/industriegase/cyl_techgas/kohlendioxid.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das CCS-Projekt für den Klimaschutz - Vattenfall
http://wayback.archive.org/web/20100816025235/http://www.vattenfall.de/www/vf/vf_de/225583xberx/228407klima/228587co2-f/index.js
Der {CO2} -Ausstoß gilt als Hauptursache für den Treibhauseffekt. Vattenfall hat ein Kraftwerk entwickelt, das frei ist von Kohlendioxid-Emissionen.
-
GLS-Chef über den Kohleausstieg: „Marketing für die Umwelt“ - taz.de
https://www.taz.de/!5567306/
Der Kohleausstieg dauert viel zu lange, sagt Thomas Jorberg, Chef der Öko-Bank GLS. Er fordert eine staatlich festgesetzte Kohlendioxid-Abgabe.
-
Klimaforschung aus dem Orbit: Das fliegende Öko-Auge - taz.de
http://www.taz.de/!5169176/
Der japanische Satellit "Ibuki", der am Freitag ins Weltall geschossen wird, soll Herkunft und Verteilung der Klimagase Kohlendioxid und Methan beobachten.
-
Klimaforschung aus dem Orbit: Das fliegende Öko-Auge - taz.de
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/das-fliegende-oeko-auge/?type=98
Der japanische Satellit "Ibuki", der am Freitag ins Weltall geschossen wird, soll Herkunft und Verteilung der Klimagase Kohlendioxid und Methan beobachten.
-
Der Klima-Notnagel steht schief | NZZ
http://www.nzz.ch/wissenschaft/klima/der-klima-notnagel-steht-schief-1.18681211
Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid gelten als letzte Chance für den Klimaschutz. Doch der Ausbau der Technik ist ins Stocken geraten.
-
"Unnötiges Vorhaben" - nw.de
http://www.nw.de/lokal/kreis_hoexter/hoexter/4618747_Unnoetiges-Vorhaben.html?em_cnt=4618747
Bad Driburg. "Ich persönlich würde mich schleunigst aus dem Staub machen, wenn hier tatsächlich große Mengen Kohlendioxid in den Untergrund verpresst...
-
Protest gegen CO2-Endlager: Gegner der Kohlendioxid-Speicherung pflanzen 5000 Bäume
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/gegner-der-kohlendioxid-speicherung-pflanzen-5000-baeume-1.2295138
Aus Protest gegen die geplante unterirdische Speicherung von Kohlendioxid (CO2) sind am Wochenende nach Angaben von Initiativen bundesweit über 5000 Bäume