5,396 Ergebnisse für: Kolonialismus
-
Kolonialismus und Symbolpolitik
http://www.himmlers-heinrich.de/
Deutsche Nationalgeschichtsschreibung unterstuetzte das NS-Regime und seine Ostexpansion, ohne dass bis heute Rechenschaft darueber abgelegt wurde.
-
Links von freiburg-postkolonial.de
http://www.freiburg-postkolonial.de/Seiten/Links.htm#lokale
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus / Meine Kriegs-Erlebnisse bei den Buren
http://brema.suub.uni-bremen.de/urn/urn:nbn:de:gbv:46:1-8627
Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus. Meine Kriegs-Erlebnisse bei den Buren / von Karl Baumgart. Mit einem Geleitwort von A. H. Schiel. Minden : Köhler, 1903
-
jungle.world - Kolonialismus mit Caruso
https://jungle.world/artikel/2012/36/kolonialismus-mit-caruso
Moritz Herbst: Zum 70. Geburtstag von Werner Herzog
-
Kolonialgeschichte in Neukölln: Der Stein des Anstoßes - taz.de
http://www.taz.de/1/berlin/artikel/1/der-stein-des-anstosses/
In Neukölln wird der Opfer des Kolonialismus in Namibia gedacht. Um den Text der Gedenktafel wurde lange gestritten, auf das Wort "Völkermord" wird aber verzichtet.
-
Kolonialismus und Nationalsozialismus
http://www.freiburg-postkolonial.de/Seiten/iz3w2008-KD-Seminar.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erster Weltkrieg: Wilson wird uns helfen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/zeit-geschichte/2017/02/erster-weltkrieg-woodrow-wilson-kolonialismus
Die Unterdrückten der Erde hoffen auf den US-Präsidenten: Er soll den Kolonialismus beenden und ihnen die Freiheit schenken. Schon bald werden sie enttäuscht
-
The Social Turn: Ein indonesisches Kollektiv soll die Documenta retten - WELT
https://www.welt.de/kultur/kunst-und-architektur/article189241629/Nun-soll-ein-indonesisches-Kollektiv-die-Documenta-retten.html
Ein indonesisches Künstlerkollektiv wird die Documenta 2022 leiten. Ruangrupa aus Jakarta will Kolonialismus, Kapitalismus und Patriarchat überwinden – und damit das weltweit größte Kunstfestival aus der Krise führen
-
Susan Arndt (Hg.) / Nadja Ofuatey-Alazard (Hg.): Wie Rassismus aus Wörtern spricht. Kerben des Kolonialismus im Wissensarchiv deutsche Sprache. Ein kritisches Nachschlagewerk. - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/36693.html
Entgegen vieler Auffassungen ist der Kolonialismus längst nicht Geschichte, sondern diskursiv und strukturell bis heute virulent. Das erkenntnisleitende Ziel von Wie Rassismus aus Wörtern spricht...
-
Kanake: Ein Südseewort wurde auf Deutsch zum Schimpfwort – Bedeutung des Lehnworts Kanaka aus Hawaii - WELT
http://www.welt.de/kultur/article154409100/Wie-Kanake-zum-rassistischen-Hasswort-wurde.html
Kanaka heißt „Mensch“ in Hawaii. Wie wurde ein Südsee-Ausdruck zum Schimpfwort für Türken in Deutschland? Dahinter verbirgt sich eine Geschichte von Menschenhandel, Kolonialismus und Zwangsarbeit.