109 Ergebnisse für: Kombinaten
-
DDR-Lexikon: Kommerzielle Koordinierung
http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?Kommerzielle_Koordinierung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historisches
http://wayback.archive.org/web/20100608011149/http://www.50hertz-transmission.net/cps/rde/xchg/trm_de/hs.xsl/1863.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Spannung bei erster freier Landtagswahl in MV | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/landtagswahlmv101.html
Am 14. Oktober 1990 wählen die Bürger in Mecklenburg-Vorpommern den ersten freien Landtag. Die Stimmung im Land ist schwer berechenbar, der Ausgang bis zuletzt offen.
-
Rezension zu: D. Laabs: Der deutsche Goldrausch | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/hfn/publicationreview/id/rezbuecher-18507
Rezension zu / Review of: Laabs, Dirk: : Der deutsche Goldrausch. Die wahre Geschichte der Treuhand
-
SED-Zentralkomitee: "Hier wird unsere Partei beleidigt!" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/50/sed-zentralkomitee-zensur-kunst-kultur
Gegen die "perverse", "unsittliche" Kultur des Westens: Vor 50 Jahren tagte das berüchtigte "Kahlschlag-Plenum" des SED-Zentralkomitees. Heute lässt sich im Originalton nachhören, wie die Partei Künstler und Schriftsteller niedermachte.
-
DDR-Mikroelektronik auf der Leipziger Frühjahrsmesse stark vertreten: Elektronik-Kombinate zeigen Anwenderlösungen - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/elektronik-kombinate-zeigen-anwenderloesungen,1173666
-
"Aktuelle Kamera" – Das Sprachrohr der SED | MDR.DE
https://www.mdr.de/zeitreise/aktuelle-kamera-nachrichten-im-ddr-fernsehen-100.html
Am 21.12.1952 geht die "Aktuelle Kamera" auf Sendung. Als erste TV-Nachrichtensendung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Punktsieg für die DDR. Denn die "Tagesschau" feiert erst fünf Tage später Premiere.
-
Umweltverschmutzung: Das sind die fünf dreckigsten Gewässer Deutschlands - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article144823338/Das-sind-die-fuenf-dreckigsten-Gewaesser-Deutschlands.html
Deutsche Flüsse und Seen haben in der Regel zwar recht gute Badequalität. Doch gerade einmal zehn Prozent erfüllen die strengen ökologischen Anforderungen der europäischen Wasserrahmenrichtlinie.
-
Umweltverschmutzung: Das sind die fünf dreckigsten Gewässer Deutschlands - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article144823338/Das-sind-die-fuenf-dreckigsten-Gewaesser-Deutschlands.html
Deutsche Flüsse und Seen haben in der Regel zwar recht gute Badequalität. Doch gerade einmal zehn Prozent erfüllen die strengen ökologischen Anforderungen der europäischen Wasserrahmenrichtlinie.