69 Ergebnisse für: Konservators
-
Deutsche Biographie - Hefner-Alteneck, Jakob Heinrich von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116570377.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Ein geschichtlicher Abriss: 125 Jahre städtisches Museum in Nordhausen : 27.09.2001, 17.06 Uhr
http://www.nordhausen.de/news/news_lang.php?ArtNr=870
27.09.2001, 17.06 Uhr : Am 29. September 1876, also vor 125 Jahren, wurde in Nordhausen das städtische Museum eröffnet. Das Jubiläum war für den Nordhäuser Rainer Hellberg Anlass, in einem kleinen geschichtlichen Exkurs die Entwicklung der musealen…
-
Deutsche Biographie - Klauber, Ignaz Sebastian
http://www.deutsche-biographie.de/pnd124708390.html
Deutsche Biographie
-
Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V.
http://www.medaillenkunst.de/index.php?person_id=120
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Behauptung eines Verwandten: Kennt Cornelius Gurlitt Versteck des Bernsteinzimmers?
http://www.rp-online.de/kultur/kunst/kennt-cornelius-gurlitt-versteck-des-bernsteinzimmers-aid-1.3800721
Ein Cousin des 79-jährigen Kunsthändler-Sohns behauptet, Cornelius Gurlitt kenne das Geheimnis und wolle es erst auf dem Sterbebett verraten. Zugleich
-
Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe (23.1925)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kk1925/0265
: Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Rezension zu: Kazerne Dossin - Gedenkstätte, Museum und Dokumentationszentrum | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/exhibitionreview/id/rezausstellungen-170
Rezension zu / Review of: Goethem, Herman Van: Holocaust en mensenrechten
-
Warum diese Kirchenfenster ein wahrer Schatz sind - nordkirche.de
http://www.nordkirche.de/nachrichten/nachrichten/detail/warum-diese-kirchenfenster-ein-wahrer-schatz-sind.html
Breitenfelde. Die Kirche von Breitenfelde (Schleswig-Holstein) birgt ein besonderes Geheimnis: Die Fenster gelten als die ältesten in Deutschland nördlich der Elbe. Sie stammen aus dem 14. Jahrhundert und erzählen von Jesus.
-
Rezension zu: Kazerne Dossin - Gedenkstätte, Museum und Dokumentationszentrum | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/type=rezausstellungen&id=170
Rezension zu / Review of: Goethem, Herman Van: Holocaust en mensenrechten
-
Waldfrieden (Zacisze) | Transodra Online
http://www.transodra-online.net/de/node/1946
Keine Beschreibung vorhanden.