4,938 Ergebnisse für: Kraftfahrzeuge

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/s1.htm?g=InfrAG&a=Anlage

    (1) Die Infrastrukturabgabe beträgt für die 1. Zehntagesvignette für Kraftfahrzeuge, für die für eine Jahresvignette nach Nummer 3 eine Infrastrukturabgabe in Höhe von a) weniger als 20 Euro zu entrichten ist, 2,50 Euro, b)

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20141018212315/https://www.kfz.tu-berlin.de/menue/home/archiv/crash-versuche_zum_jubilaeum/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kfz.tu-berlin.de/menue/home/geschichte_des_fachgebietes/

    Ein ganzes Jahrhundert lang beschäftigen sich die TU Berlin und ihre Vorgängereinrichtung bereits mit der Entwicklung von Fahrzeugen, mit deren Fahrdynamik, mit Sicherheitssystemen oder mit Energiemanagement.

  • Thumbnail
    http://www.braunschweig.de/leben/stadtplan_verkehr/radverkehr/fahrradstrassen.html

    Nach den ersten Fahrradstraßen im TU-Gebiet wurden jetzt weitere Straßen als Fahrradstraßen ausgeschildert. Hierbei handelt es sich um zusammenhängende Routen.<br>Nur wenn das Zusatzschild "Kfz frei" mit aufgestellt ist, dürfen Kraftfahrzeuge die…

  • Thumbnail
    https://www.buzer.de/gesetz/12524/a205572.htm

    Im Infrastrukturabgabengesetz vom 8. Juni 2015 (BGBl. I S. 904) wird die Anlage in Absatz 1 wie folgt geändert 1. Satz 1 Nummer 1 und 2 wird wie folgt gefasst „1. Zehntagesvignette für Kraftfahrzeuge, für die für eine

  • Thumbnail
    http://www.verkehrslexikon.de/Texte/Rspr2709.php

    Entscheidung des OVG Koblenz zur Unzulässigkeit eines Radfahrverbots nach einem einmaligen Alkoholmissbrauch - Einem Fahrradfahrer, der keine Fahrerlaubnis für Kraftfahrzeuge besitzt und der erstmals mit dem Fahrrad unter Alkoholeinfluss aufgefallen ist,…

  • Thumbnail
    http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/personenbefoerderung.html

    Lexikon Online ᐅPersonenbeförderung: Beförderung von Personen v.a. durch Kraftfahrzeuge, Eisenbahn, Schiffe, Verkehrsflugzeuge. 1. Personenbeförderung zu Lande: a) Privatrechtlich ist die Personenbeförderung Werkvertrag im Sinn des BGB. b)…

  • Thumbnail
    https://www.bag.bund.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2015/2015_01.html

    Seit dem 1. Januar 2015 gilt die CEMT-Nachweispflicht auch für Kraftfahrzeuge von mehr als 3,5 bis zu 6 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht (zGG) und für Anhänger von nicht mehr als 3,5 Tonnen zGG, die sogenannten kleinen Fahrzeuge.

  • Thumbnail
    https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/Wirtschaftsbereiche/TransportVerkehr/UnternehmenInfrastrukturFahrzeugbestand/Tabellen/Ve

    Ergebnisse zur Statistik Unternehmen, Infrastruktur und Fahrzeugbestand. Kennzahlen, Tabellen, Publikationen, Grafiken und weitere Informationen zum Thema Unternehmen, Infrastruktur und Fahrzeugbestand.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20140531044831/http://www.bfs.de/de/elektro/nff/anwendung_vorkommen/andere_anwendungen.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe