632 Ergebnisse für: Krebsgeschwür
-
Die Schauspielerin Sibylle Courvoisier gestorben | NZZ
https://www.nzz.ch/article90RLZ-1.287081
(sda) Die Schweizer Schauspielerin Sibylle Courvoisier ist am Donnerstag nach langer schwerer Krankheit in Zürich gestorben. Die 1943 geborene Künstlerin spielte zuletzt die Rolle der Letty in der Soap «Lüthi und Blanc» des Schweizer Fernsehens. Noch vor…
-
Kleine serbische Pornografie | NZZ
https://www.nzz.ch/kleine_serbische_pornografie-1.2221930
Qet. Die Gedichte Marcel Prousts rühren sie zu Tränen, und sie wünscht sich, der Poet wäre im Bett wenigstens halb so gut wie beim Schreiben. Wir sind nicht im Paris des Fin de Siècle, sondern im Serbien der Gegenwart. Rade
-
ZKB-Bankrat im Fall Sulzer entlastet | NZZ
http://www.nzz.ch/zkb-bankrat-im-fall-sulzer-entlastet-1.1078136
kg. Der sogenannte Fall Sulzer sorgte im letzten Jahr für Schlagzeilen: Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) hatte, obwohl sie Hausbank des Winterthurer Technologieunternehmens Sulzer war, Investoren zu namhaften Sulzer-Aktienpaketen verholfen. Das war ein…
-
Constantin macht, was er will | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/fussball/fussball_super_league__1.2872047.html
FC-Sion-Boss Christian Constatin kümmert sich weiterhin nicht einen Deut um das Transfer-Verbot der Fifa. Der Präsident des Super-League-Klubs hat den Mazedonier Aleksandar Mitreski engagiert. Der 28-Jährige, zuletzt in Diensten von Bundesliga-Aufsteiger…
-
Erste Operationen bei offenem Rücken vor der Geburt | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/stadt_region/erste-operationen-bei-offenem-ruecken-vor-der-geburt-1.11679669
Zwei Föten mit offenem Rücken (Spina Bifida) sind kürzlich in Zürich noch im Bauch ihrer Mütter operiert worden. Solche offenen Operationen gab es bisher nur in den USA. Bisher sind betroffene Säuglinge erst nach der Geburt behandelt worden.
-
Cayman Islands kämpfen gegen Ruf als Steueroase | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaft/aktuell/cayman_islands_kaempfen_gegen_ruf_als_steueroase__1.2287627.html
Die Cayman Islands kämpfen gegen ihren Ruf, eine Steueroase zu sein. Am Montag gab die britische Kronkolonie den Abschluss von einseitigen Abkommen über die Unterstützung mit Steuerinformationen mit vier weiteren Ländern bekannt.
-
Hilfe für die Heinzelmännchen | NZZ
https://www.nzz.ch/articleDFFYX-1.193257
E r war ein Narr im Schutzanzug des Künstlers. Ein Narr, der oft himmeltraurig fand, was er sah, und seine Verbesserungsvorschläge in heiteres Geschenkpapier verpackte. Zuletzt hielt er es nicht mehr aus.
-
Bestnoten statt Luftschlösser | NZZ
https://www.nzz.ch/articleCQEGB-1.122404
«Wir sind am Feintuning», sagt Hanspeter Negele. Der Vermögensverwalter ist der Präsident des FC Vaduz und will nicht etwa ein schnittiges Auto für hochtourige Fahrten im Ländle auf Vordermann bringen, sondern seinem Verein die Tauglichkeit für die Super…
-
Grossbritannien verfügt über 225 Atomsprengköpfe | NZZ
https://www.nzz.ch/grossbritannien-atomsprengkoepfe-1.5804817
Grossbritannien verfügt nach Angaben der neuen Regierung in London über insgesamt 225 Atomsprengköpfe. Mit der Bekanntgabe will diese einen Beitrag leisten zur Nichtweiterverbreitung von Atomwaffen.
-
Kenya verzichtet auf Todesstrafen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/kenya_verzichtet_auf_todesstrafen_1.3268447.html
In Kenya sind alle gegen Häftlinge verhängten Todesurteile in lebenslange Haft umgewandelt worden.