635 Ergebnisse für: Kremls
-
Die Ukraine rückt näher an die EU heran | NZZ
http://www.nzz.ch/international/europa/die-ukraine-rueckt-naeher-an-die-eu-heran-1.18331905
Georgien, die Moldau und die Ukraine haben die EU-Assoziierungsabkommen unterzeichnet. Dass die drei Staaten mittelfristig der EU beitreten wollen, bringt die EU-Regierungschefs aber in Verlegenheit.
-
ARD Mediathek: Weltspiegel - Russland: Ende eines Hoffnungsträgers - Sonntag, 04.12.2011 | Das Erste
https://web.archive.org/web/20111205233510/http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=8945752
Er war ein Präsident ohne Macht. Zukünftig wird Dmitri Medwedew als Ministerpräsident auch formal hinter dem starken Mann Putin zurück treten. Die Parlamentswahl an diesem Sonntag soll abnicken, was hinter den Mauern des Kremls entschieden wurde
-
Russlands Machtposition in Europa - The European
http://www.theeuropean.de/peter-schulze/8076-russlands-machtposition-in-europa
Partner, Gegner oder Konkurrent? Die Beziehung zwischen Russland und dem Westen ist ungeklärt. Was die Russen wollen, dafür umso klarer.
-
Marschflugkörper und Kampfjets: Russland startet Großoffensive in Syrien - n-tv.de
http://www.n-tv.de/politik/Russland-startet-Grossoffensive-in-Syrien-article19095836.html
Mit Sorge hatte die Nato auf die Ankündigung des Kremls reagiert, eine russische Kriegsschiffflotte nach Syrien zu entsenden - nun feuert die Fregatte "Admiral Grigorowitsch" erstmals auf Stellungen der Rebellen in Idlib und Homs. Auch auf Aleppo fallen…
-
Mittlerer Osten: Russische Raketen für iranische Satelliten - Eurasisches Magazin
https://web.archive.org/web/20070927003923/http://www.eurasischesmagazin.de/artikel/?artikelID=20050208&marker=kreml
Teheran will seine ersten Aufklärungssatelliten vom russischen Territorium aus in die Erdumlaufbahn schieÃen. - Mittlerer Osten: Russische Raketen für iranische Satelliten - Eurasisches Magazin
-
Freihandel mit Ukraine verzögert sich | Aktuell Wirtschaft | DW.DE | 12.09.2014
https://web.archive.org/web/20140914063035/http://www.dw.de/freihandel-mit-ukraine-verz%C3%B6gert-sich/a-17919206
Das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kiew ist Russland seit langem ein Dorn im Auge - letztlich war es Auslöser der Ukraine-Krise. Nun soll es erst in 15 Monaten in Kraft treten - auf Druck des Kremls.
-
Freihandel mit Ukraine verzögert sich | Aktuell Wirtschaft | DW | 12.09.2014
http://www.dw.de/freihandel-mit-ukraine-verz%C3%B6gert-sich/a-17919206
Das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kiew ist Russland seit langem ein Dorn im Auge - letztlich war es Auslöser der Ukraine-Krise. Nun soll es erst in 15 Monaten in Kraft treten - auf Druck des Kremls.
-
ARD Mediathek: Weltspiegel - Russland: Ende eines Hoffnungsträgers - Sonntag, 04.12.2011 | Das Erste
http://wayback.archive.org/web/20120106213916/http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=8945752
Er war ein Präsident ohne Macht. Zukünftig wird Dmitri Medwedew als Ministerpräsident auch formal hinter dem starken Mann Putin zurück treten. Die Parlamentswahl an diesem Sonntag soll abnicken, was hinter den Mauern des Kremls entschieden wurde
-
Warum der Westen die Ukraine retten muss | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/de/2014/08/15/warum-der-westen-die-ukraine-retten-muss
Die Reaktionen der EU und USA auf Russlands Annexion der Krim und sein Schüren des blutigen Aufstandes im Donezbecken entsprechen noch immer nicht der Schwere der Verletzungen des Völkerrechts und Höhe der Risiken der abenteuerlichen Politik des Kremls.
-
Cyberangriff aus dem Kinderzimmer | rbb
https://www.rbb-online.de/kontraste/archiv/kontraste-vom-10-01-2019/caberangriff-aus-dem-kinderzimmer.html
Keine Beschreibung vorhanden.