129 Ergebnisse für: Kriegsindustrie
-
Der ganz normale Schrecken (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/177551.der-ganz-normale-schrecken.html
Ungefähr 500 NS-Zwangsarbeiterlager gab es allein im Großraum Leipzig. Initiativen, die Geschichte der Lager aufarbeiten wollen, beklagen mangelnde Unterstützung.
-
Oberwürzbach Online - Pfarrkirche
https://www.oberwuerzbach.de/kath-kirchengemeinde/pfarrkirche/
{{company_name}}, {{city}}
-
JAGD: Wo es wieder knallt - DER SPIEGEL 26/1950
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44448793.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nationalsozialisten vor dem Volksgericht Wien von Hellmut Butterweck | ISBN 978-3-7065-5480-0 | Fachbuch online kaufen - Lehmanns.de
http://www.lehmanns.de/shop/geisteswissenschaften/34546762-9783706554800-nationalsozialisten-vor-dem-volksgericht-wien
Nationalsozialisten vor dem Volksgericht Wien von Hellmut Butterweck (ISBN 978-3-7065-5480-0) bestellen. Schnelle Lieferung, auch auf Rechnung - lehmanns.de
-
Pfingstangriff: Bomber legen Düsseldorf in Schutt und Asche
http://www.wz.de/lokales/duesseldorf/specials/der-pfingstangriff-70-jahre-danach/pfingstangriff-bomber-legen-duesseldorf-in-schutt-und-asche-1.1342085
Der größte Luftangriff der Alliierten auf Düsseldorf fordert viele Todesopfer. In 80 Minuten fallen allein 225000 Brandbomben auf die Stadt.
-
Wöllersdorf 1918: 423 Tote klagen an - noe.ORF.at
https://noe.orf.at/news/stories/2938436/
Vor 100 Jahren sind bei einem Brand in der Munitionsfabrik Wöllersdorf 423 Menschen gestorben. In Erinnerung an 14 tote Frauen aus Winzendorf (beide Bezirk Wiener Neustadt) wurde nun auf dem Ortsfriedhof ein Mahnmal errichtet.
-
-
Deutsche Biographie - Speiser, Ambros
https://www.deutsche-biographie.de/gnd120501325.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
-
Russland: Strafe für Wahlbeobabachter | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-07/russland-agentengesetz-memorial-golos/seite-2
Mit einem neuen Gesetz drangsaliert der Kreml NGOs, die Geld aus dem Ausland erhalten. Doch viele Aktivisten pfeifen auf die Repression. Von Anna Laletina