101 Ergebnisse für: Landessender
-
Fernsehturm St. Chrischona - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=Fernsehturm+St.+Chrischona&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#hl
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Abendschau"-Moderatorin Cathrin Böhme verabschiedet sich vom Bildschirm | rbb
https://www.rbb-online.de/unternehmen/presse/presseinformationen/unternehmen/2018/05/cathrin-boehme-abschied-von-abendschau-mode
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Moderation - Gerald Meyer | rbb
https://www.rbb-online.de/fernsehen/moderatoren/gerald_meyer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronik der ARD | MDR-Leitungspositionen besetzt
http://web.ard.de/ard-chronik/index/1095
Acht Direktoren treten beim MDR ihre Ämter an: Fernsehdirektor ist Henning Röhl, bis Sommer 1981 Chefredakteur von ARD-Aktuell; Hörfunkdirektorin Karola Sommerey, zuletzt in gleicher Position bei Radio Bremen. Die Verwaltungsdirektion übernimmt Rolf…
-
Archiv des Radsportmuseums » Ihr virtueller Museumsrundgang » Chronologie «
http://www.archiv.radsportmuseum.de/?page_id=75&paged=90
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1044 Wilsdruff
https://web.archive.org/web/20110903204818/http://www.asamnet.de/~bienerhj/1044.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rundfunkrat | Organisation | Der SWR | SWR
http://www.swr.de/unternehmen/gremien/swr-rundfunkrat-interessensvertretung/-/id=12338976/did=213538/nid=12338976/103w3zt/index.html
Der Rundfunkrat vertritt die Interessen der Allgemeinheit und überwacht die Einhaltung der Programmgrundsätze.
-
Solider Klassiker mit einem Makel | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/site/40208875/default.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Roger Horné: Der Weltenbummler vom Rhein - Fernsehen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/kultur/fernsehen/roger-horne-der-weltenbummler-vom-rhein-id379545.html
Düsseldorf. Roger Horné ist Moderator bei NRW.TV. Er macht die große Politik mit Witz und Wissen zur Landessache. Sein Credo: „Das lokale Thema ist immer auch das Bundesthema, und jedes Bundesthema lässt sich letztlich auf das Lokale herunterbinden.”
-
Mit Geburtsfehler | Kultur
http://www.fr.de/kultur/netz-tv-kritik-medien/medien/swr-mit-geburtsfehler-a-1163741
Noch nach zehn Jahren erinnern sich die Beteiligten lebhaft an die mühsame Geburt des SWR, der Fusion von Südwestfunk mit Sitz in Baden-Baden und Süddeutschem Rundfunk (Stuttgart).