Meintest du:
Lebensgeschichte2,224 Ergebnisse für: Lebensgeschichten
-
11 Stolpersteine - 11 Menschen — ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
http://www.erinnern.at/bundeslaender/kaernten/bibliothek/dokumente/11-stolpersteine-11-menschen
Am 25. März 2012 wurden in der Klagenfurter Innenstadt 11 Stolpersteine für 11 jüdische Opfer des Nationalsozialismus verlegt. Hinter diesen 11 Steinen stehen die Lebensgeschichten von 11 Personen samt ihren Familien.
-
Die Farmer vom Seeis-Rivier. Ein Kampf um Deutsch-Südwest, von Bernhard Voigt vorgestellt im Namibiana Buchdepot
https://www.namibiana.de/namibia-information/literaturauszuege/titel/die-farmer-vom-seeis-rivier-ein-kampf-um-deutsch-suedwest-von-bernhard-voigt.html
Bernhard Voigt schrieb diesen einstmals sehr populären Roman, Die Farmer vom Seeis-Rivier, stellvertretend für die zahllosen Lebensgeschichten der Farmer, die zu Zeiten von Deutsch-Südwest-Afrika ihre Lebensgrundlage dort aufbauten.
-
Zürichs neustes Museum: Architekturgeschichten am See | NZZ
https://www.nzz.ch/zuerich/architekturgeschichten-am-see-ld.1418245
Das frühere Museum Bellerive ist zum Architekturzentrum geworden. In der Eröffnungsausstellung wird das Haus selber zum Thema. Daneben erfährt man viel über die einstigen Bewohner und ihre zum Teil überraschenden Lebensgeschichten.
-
Telefonbuch 1941: Namen, Nummern, Schicksale - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article565478/Namen-Nummern-Schicksale.html
Das Telefonbuch, ein Symbol für Normalität. Doch der Jahrgang 1941 ist das letzte Fernsprechbuch der Reichshauptstadt Berlin. Der Politologe Hartmut Jäckel erzählt die Lebensgeschichten, die sich hinter den knappen Einträgen verbergen
-
Film über Migrantinnen - Stimmen der Sehnsucht - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/film-ueber-migrantinnen-in-muenchen-stimmen-der-sehnsucht-1.1512804
Wenn das Geld fließt, aber dafür eine Familie zerrissen wird: Für den Film "Töchter des Aufbruchs" haben Münchner Migrantinnen ihre Lebensgeschichten erzählt - und die verlaufen oft ganz anders als die von männlichen Einwanderern.
-
Wo die Ost Boys die Grenze Berlins markieren
http://www.maz-online.de/Brandenburg/Wo-die-Ost-Boys-die-Grenze-Berlins-markieren
Die Märkische Allee umgrenzt mit Marzahn einen Stadtteil mit zwiespältigem Image, aber einigen Überraschungen und spannenden Lebensgeschichten – sie ist quasi die zentrale Piste durch das Viertel und führt schließlich in die Mark.
-
Heiliger Tyroler-Ehrenglanz oder Lebensgeschichten Heiliger, seliger ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=HfhMAAAAcAAJ&pg=PA288#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vollständiges Heiligen-Lexikon: oder Lebensgeschichten aller Heiligen ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=ScZMAAAAcAAJ&pg=PA245&dq=Franca#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heiliger Tyroler-Ehrenglanz oder Lebensgeschichten Heiliger, seliger ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=HfhMAAAAcAAJ&pg=PA107&dq=der+heilige+Lukan+ehrenglanz&hl=de&sa=X&ei=oQsZUoLZEOih7Abr8YDQAw&ved=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wer die Zeit nicht miterlebt hat--: Lebensgeschichten - Margarete Dorr, Margarete Dörr - Google Books
http://books.google.de/books?id=KRjHGy7b8hcC&pg=PA478&dq=Geschirrsp%C3%BClmaschine+Entlastung+von+Frauen&hl=de&sa=X&ei=bg3tUeLjH
Consists chiefly of interviews with and reports from survivors of World War II.