384 Ergebnisse für: Leichname
-
Schwierige Identifizierung ertrunkener Migranten - SWI swissinfo.ch
https://www.swissinfo.ch/ger/politik/das-mittelmeer-als-massengrab_schwierige-identifizierung-ertrunkener-migranten/42233428
Drei Jahre nach der Flüchtlingskatastrophe von Lampedusa, bei der mindestens 366 Migranten ertrunken sind, versuchen Angehörige von mutmasslichen ...
-
Libyen: Amnesty: Mindestens zwölf Folter-Tote in Libyen - Politik - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.libyen-amnesty:-mindestens-zwoelf-folter-tote-in-libyen.e7f50356-2a80-4a86-a711-b0de5c1830d0.html
In Libyen sind nach einem Bericht von Amnesty International seit dem Zusammenbruch des Gaddafi-Regimes mindestens zwölf Menschen zu Tode gefoltert worden
-
System der gerichtlichen Arzneiwissenschaft - Johann Daniel Metzger, Christian Gottfried Gruner, Wilhelm Hermann Georg Remer - Google Books
http://books.google.de/books?id=SLhEAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Maritimbestattungen.de - Ihr Maritimbestattungen Shop
http://www.maritimbestattungen.de
Auf Streife - Bestattung ohne Leiche, Agende III. Die Amtshandlungen V. Die Bestattung, Handbuch Bestattung, Richter Alexander Hold - Der Bestatter und das Schlampenhaus, Shirtstown Seesack Ich bin Bestatter, weil Superheld kein Beruf ist,
-
Libyen: Amnesty: Mindestens zwölf Folter-Tote in Libyen - Politik - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.libyen-amnesty:-mindestens-zwoelf-folter-tote-in-libyen.e7f50356-2a80-4a86-a711-b0de5
In Libyen sind nach einem Bericht von Amnesty International seit dem Zusammenbruch des Gaddafi-Regimes mindestens zwölf Menschen zu Tode gefoltert worden
-
Pest-Erreger schlummerte jahrhundertelang in Europa - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/analyse-von-skeletten-pest-erreger-schlummerte-jahrhundertelang-in-europa-1.2818874
Leichen aus dem 30-jährigen Krieg belegen: Die Seuche überdauerte wohl mehrere Jahrhunderte in Europa.
-
Holocaust: So vernichtete die SS Leichen von KZ-Opfern - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/holocaust-juden-vernichtung-massengraeber-1.4269180
Andrej Angrick hat ein Buch über ein wenig bekanntes Nazi-Verbrechen erarbeitet: die Beseitigung der Shoa-Opfer.
-
Projekt
http://www.anthropologie-jungklaus.de/projekt.php?id=Brandenburg/Havel,%20Schlabrendorffsche%20Gruft
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FBW - Filmempfehlung
http://wayback.archive.org/web/20070928051240/http://www.fbw-filme.de/pdw/pdw_inland_empire.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Populärmythologie" -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Popul%C3%A4rmythologie%22+-wikipedia&btnG=Google-Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.