166 Ergebnisse für: Lesegeräten
-
-
Kommentar: Studieren geht über Kopieren - WELT
http://www.welt.de/die-welt/kultur/article5432312/Studieren-geht-ueber-Kopieren.html
An elektronischen Leseplätzen in Bibliotheken darf nichts ausgedruckt werden, hat das Oberlandesgericht Frankfurt in dieser Woche entschieden.Begründet wurde das Urteil mit dem Urheberrecht.Dieses werde durch das Ausdrucken geschützter Texte ebenso…
-
-
Bonusmeilen-Affäre jetzt auch bei der Bahn
https://web.archive.org/web/20030429175745/http://www.abendblatt.de/daten/2003/04/03/141111.html
Hamburger Abendblatt im Internet: Ihr Online-Informationsdienst für Hamburg und die Welt
-
EC-Karten: Panne zum Jahreswechsel - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/EC-Karten-Postbank-Commerzbank;art271,2992727
Seit Silvester können viele Kunden ihre Geldkarten nicht mehr benutzen. Schuld ist die Software.
-
Kreditkartenakzeptanz.de - Ihr Kreditkartenakzeptanz Shop
http://www.kreditkartenakzeptanz.de
Von der Stempelmarke zur Kreditkarte als Buch von Stephan Klinger, OLYMPIA PS 38 CD Aktenvernichter für Papier, CDs und Kreditkarten, Schwarz, The Chesterfield Brand Belford Businessrucksack Leder 40 cm Laptopfach, Porsche Design Leder Kreditkarten-Etui…
-
GNUmed | heise Download
http://www.heise.de/software/download/gnumed/44167
Software & Apps zum Download, sowie Cloud-Dienste für Windows, Mac, Linux, iPhone, Android. Wir bieten dir die Software, die du suchst - schnell & sicher!
-
Microsoft stellt E-Book-Plattform ein | heise online
http://heise.de/-1323611
Die schon seit Längerem nicht mehr aktualisierte Microsoft-Reader-Software verschwindet Ende 2012 ganz vom Markt. Ob und wie kopiergeschützte .lit-Bücher weitergenutzt werden können, ist noch völlig unklar.
-
imcoV6L: Erster offener E-Book-Reader mit Android - ComputerBase
http://www.computerbase.de/2013-10/imcov6l-erster-offener-e-book-reader-mit-android/
Das Schweizer Unternehmen ImComSys hat auf der aktuell stattfindenden Frankfurter Buchmesse den ersten offenen E-Book-Reader mit …
-
E-Books: Kein neuer Sony Reader geplant | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/E-Books-Kein-neuer-Sony-Reader-geplant-2282751.html
In Deutschland war Sony Vorreiter bei den E-Book-Readern. Jetzt zieht sich das Unternehmen zurück: Es wird keinen neuen Sony Reader geben.