3,513 Ergebnisse für: Lexikons
-
Wikipedia: Wissen für alle | STERN.de
http://www.stern.de/digital/online/wikipedia-wissen-fuer-alle-606048.html
Das Ziel des kostenlosen Online-Lexikons Wikipedia: Wissen für alle. Fast 700.000 Schlagwörter werden allein in der deutschen Ausgabe erklärt - von einem ...
-
Wikipedia-Eintrag zu Pegida-Sprecherin: Zu unbedeutend für das Lexikon? - taz.de
http://www.taz.de/Wikipedia-Eintrag-zu-Pegida-Sprecherin/!153194/
Reicht die Relevanz von Pegida-Sprecherin Kathrin Oertel für einen Wikipedia-Eintrag? Die Autoren des Lexikons streiten darüber, ob der Eintrag gelöscht werden sollte.
-
Internet-Lexikon: Wikipedia in der Kritik - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/internet-lexikon-wikipedia-in-der-kritik/665426.html
Die Online-Enzyklopädie Wikipedia gehört wohl zu den populärsten Internetadressen der Welt. Doch seit kurzem ist eine Diskussion um den Wahrheitsgehalt des Lexikons entbrannt.
-
Zur Situation des Lexikons: Schlag nach! - taz.de
http://www.taz.de/!5282954/
Der Brockhaus ist tot, alle benutzen Wikipedia. Denn wer braucht schon A–Z, wenn er nur F sucht? Trotzdem: Das Lexikon ist ein Erfolgsprinzip.
-
Das Blasmusik-Lexikon | Prof. Dr. Wolfgang Suppan | Armin Suppan | RUNDEL Verlag
http://www.rundel.de/de/das_blasmusik_lexikon/a-221/6786
Rezension: Im Verhältnis zu Opern- bzw. Konzertlexika gibt es auf der ganzen Welt verhältnismäßig wenig professionell angelegte Nachschlagewerke über die ...
-
Herausforderung «Fake News» - TV - Play SRF
https://www.srf.ch/play/tv/redirect/detail/7b7a3745-da0b-4d9c-9818-f1acea8f4c96
Zum allerersten Mal haben sich Autoren der deutschsprachigen Wikipedia getroffen. An der «WikiCon» in St. Gallen diskutierten sie über die Zukunft des Internet-Lexikons.
-
Online-Lexikon - Trennung von Community und Wikimedia funktioniert nicht - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/online-lexikon-warum-wikipedia-nach-jahren-in-der-krise-steckt-1.2816858-2
In der Praxis entpuppt sich diese Trennung als zunehmend dysfunktional. So scheitern Änderungen an der Software des Lexikons, wie zum Beispiel die Einführung ei...
-
Die Redaktion des Brockhaus-Lexikons wurde aufgelöst | SÃDKURIER Online
http://www.suedkurier.de/nachrichten/kultur/themensk/Die-Redaktion-des-Brockhaus-Lexikons-wurde-aufgeloest;art410935,7161885
Damit ist eine Epoche der Wissensgeschichte zu Ende gegangen
-
Wikipedianer: Nicht jedem Artikel des Online-Lexikons vertrauen | WEB.DE
https://web.de/magazine/digital/wikipedianer-jedemartikel-lexikons-vertrauen-32611796#.homepage.hero.Wikipedianer%20warnt%20vor%
Aus dem Internet ist Wikipedia nicht mehr wegzudenken. Die kostenlose Enzyklopädie basiert auf den Recherchen und Artikeln Tausender Freiwilliger. Einer von ihnen blickt kritisch auf das Lexikon.
-
Aus Protest gegen Uploadfilter und Leistungsschutz: Wikipedia wird komplett abgeschaltet - Langenfeld (Rheinland)
https://www.lokalkompass.de/langenfeld/c-ratgeber/wikipedia-wird-komplett-abgeschaltet_a1092555
Am Donnerstag, 21. März 2019, wird aus Protest gegen die von der EU geplanten Urheber-Rechtsreform die deutschsprachige Seite des Internet-Lexikons nicht abrufbar sein.