109 Ergebnisse für: Luftpostbriefe

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/urgent-action/ua-142-2014/ukrainer-rechtswidrig-haft/

    Zwei ukrainische Staatsbürger wurden auf der von Russland besetzten Krim rechtswidrig inhaftiert und nach Moskau überstellt. Sie haben keinen angemessenen Zugang zu ihren Rechtsbeiständen.

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-041-2016-4/kuenstler-im-hungerstreik

    Die iranischen Brüder Mehdi Rajabian und Hossein Rajabian sind am 8. September 2016 in einen Hungerstreik getreten. Der Gesundheitszustand der beiden gewaltlosen politischen Gefangenen hat sich verschlechtert. Setzen Sie sich für die Brüder ein!

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/urgent-action/ua-346-2009-1/regierungsgegner-innen-haft

    In Venezuela sind fünf bekennende RegierungskritikerInnen inhaftiert und angeklagt worden. Offenbar sind alle Anklagen politisch motiviert und stellen einen weiteren Einschüchterungsversuch der Regierung dar.

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/urgent-action/ua-249-2010/haft-ohne-kontakt-zur-aussenwelt

    Dr. Mohammed 'Abdullah al-'Abdulkareem, Professor für Rechtswissenschaften, wird seit dem 5. Dezember in der saudischen Hauptstadt Riad ohne Kontakt zur Außenwelt in Haft gehalten. Er ist von Folter und Misshandlung bedroht.

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/urgent-action/ua-160-2009/gewaltloser-politischer-gefangener

    Der Anwalt und Menschenrechtsverteidiger Abdolfattah Soltani wurde am 16. Juni in Teheran festgenommen. Über seinen Verbleib ist nichts bekannt. Seine Festnahme steht wahrscheinlich mit den Ereignissen nach der Wahl in Zusammenhang.

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/urgent-action/ua-264-2010-1/oppositioneller-gefoltert?destination=node/5309

    Andrei Sannikau, einer der Präsidentschaftskandidaten der Opposition bei den Wahlen vom 19. Dezember in Belarus, ist in der Haft gefoltert worden. Offenbar hat man ihm die Beine gebrochen und ihm weitere schwere Verletzungen zugefügt.

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-091-2009/drohende-folter

    Der Umweltaktivist und Schriftsteller Tan Zuoren aus Sichuan wurde am 28. März in China von der Polizei festgenommen. Er soll dazu angestiftet haben, die Staatsgewalt zu untergraben.

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-131-2016-1/schuldspruch-wegen-blasphemie

    Drei Angehörige der Glaubensgemeinschaft Millah Abraham sind in Indonesien wegen Blasphemie zu drei bis fünf Jahren Haft verurteilt worden. Damit wird ihr Recht auf Religionsfreiheit unter Strafe gestellt. Sie müssen unverzüglich freigelassen werden.

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/urgent-action/ua-262-2006-8/mangelnde-medizinische-versorgung

    Der hungerstreikende Ayatollah Boroujerdi befindet sich inzwischen im Gefängniskrankenhaus in Yazd. Amnesty befürchtet, dass er auch dort keine angemessene medizinische Versorgung erhält.

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-054-2015/fuenf-frauenrechtlerinnen-festgenommen

    In China sind fünf Frauenrechtlerinnen festgenommen worden, nachdem sie im Rahmen des internationalen Frauentages Veranstaltungen gegen sexuelle Belästigung geplant hatten.



Ähnliche Suchbegriffe