104 Ergebnisse für: Luftwaffengeneral
-
Vorzeigeausbildungsstätte unter neuer Führung
http://www.luftwaffe.de/portal/a/luftwaffe/start/org/ausb/uslw/archiv/2015/!ut/p/z1/hY9BC4MwDIX_kamKVY8VkY2Jujnc7GUULa7DtVI62WE_
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Benutzer:Merkið – Wiktionary
https://de.wiktionary.org/wiki/Benutzer:Merki%C3%B0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ex-Mitglied von Chiles Militärjunta gestorben | NZZ
https://www.nzz.ch/international/ex-mitglied-von-chiles-militaerjunta-gestorben-ld.1330033
NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.
-
Bulgarien: Stichwahl entscheidet über neuen Präsidenten
http://www.handelsblatt.com/politik/international/bulgarien-stichwahl-entscheidet-ueber-neuen-praesidenten/14802316.html
Noch keine Entscheidung: Bulgarien hat nach der ersten Runde der Präsidentenwahl keinen neuen Staatschef. Die Stichwahl wird für Mitte November angesetzt. Auch die Zukunft der Regierung ist ungewiss.
-
-
-
Krieg im Pazifik: Der größte konventionelle Luftangriff aller Zeiten - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article138213890/Der-groesste-konventionelle-Luftangriff-aller-Zeiten.html
Im März 1945 veränderten die USA ihre Luftstrategie gegen Japan. Mit Flächenbombardements sollte die Invasion vorbereitet werden. Der große Angriff auf Tokio entfachte eine Katastrophe.
-
Ägyptische Präsidentenwahl: Gong zur zweiten Runde - taz.de
http://www.taz.de/gyptische-Praesidentenwahl/!94119/
Ahmed Schafik und Mohammed Mursi haben die erste Wahlrunde beinahe gleichauf gewonnen und rüsten sich für die Stichwahl. Die Muslimbrüderschaft hofiert die ausgeschiedenen Kandidaten.
-
Deutschland 1945: Besiegt, befreit, davongekommen | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2015/18/1945-deutschland-befreiung-kriegsende-neuanfang
Zwischen Trümmern und Schwarzmarkt, Not und Scham, Lebensgier und Neuanfang: Deutschlands Weg aus der Hölle in den Frieden war voller Widersprüche.
-
Bachar al-Asads gefährliches Erbe | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/bachar-al-asads-gefaehrliches-erbe-1.10444945
In Syrien führt das Regime einen undurchsichtigen Kampf gegen seine Opponenten. Im System, welches Präsident Bachar al-Asad von seinem Vater geerbt hat, hat er nicht allein das Sagen.