996 Ergebnisse für: Meinungsumfragen

  • Thumbnail
    https://bankenverband.de/ueber-uns/aufbau/vorstand/

    Dem Vorstand gehören als gewählte Mitglieder an: je ein Vorstandsmitglied der Großbanken, vier Mitglieder von Regionalbanken, zwei Privatbankiers sowie ein Vertreter der Auslandsbanken.

  • Thumbnail
    http://bankenverband.de/bundesverband-deutscher-banken/mitglieder

    Finden Sie Informationen zu unseren Mitgliedsinstituten, Landesverbänden und außerordentlichen Mitgliedern.

  • Thumbnail
    https://bankenverband.de/was-wir-tun/ombudsmann/

    Ist ein Konflikt zwischen Kunde und Bank nicht zu lösen, dann können eine Ombudsfrau oder ein Ombudsmann, also einer der Ombudsleute, ins Spiel kommen und eine Schlichtung erwirken. Das Ombudsmannverfahren ist für Kunden der teilnehmenden Banken nicht nur…

  • Thumbnail
    https://bankenverband.de/publikationen/broschueren/zahlen-daten-fakten/

    Welches sind die größten deutschen Institute in Deutschland? Wie viele Menschen arbeiten im Kreditgewerbe? Wie viele Girokonten und Online-Konten gibt es? Wie hoch sind die Spareinlagen in Deutschland?

  • Thumbnail
    https://bankenverband.de/ueber-uns/aufbau/geschaeftsfuehrung/dr-christian-ossig/

    Dr. Christian Ossig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes deutscher Banken e. V.

  • Thumbnail
    https://bankenverband.de/ueber-uns/aufbau/geschaeftsfuehrung/andreas-krautscheid/

    Andreas Krautscheid, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes deutscher Banken e. V.

  • Thumbnail
    https://bankenverband.de/service/waehrungsrechner/

    Wer über Ländergrenzen hinweg kauft, verkauft oder reist, muss stets die Wechselkurse der verschiedenen Währungen im Auge behalten. Der Wechselkursrechner ist ein unverbindliches Hilfsmittel zur Abschätzung des Umrechungskurses von Fremdwährungen.

  • Thumbnail
    http://bankenverband.de/themen/geldinfos-finanzen/einlagensicherung/abfrage

    Der Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken schützt die Guthaben von Kunden bei den privaten Banken in Deutschland. Die deutsche Finanzwirtschaft bietet damit ihren Kunden ein weltweit einmaliges Schutzniveau für ihre Sparguthaben…

  • Thumbnail
    http://bankenverband.de/themen/fachinformationen/recht/allgemeine-geschaeftsbedingungen-der-privaten-banken-und-andere-klauselwe

    Banken verwenden zur Ausgestaltung der vertraglichen Beziehung mit ihren Kunden verschiedene AGB-Klauselwerke. Die Grundlage bilden dabei regelmäßig die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ der privaten Banken. Für spezielle Geschäftsfelder, wie etwa für die…

  • Thumbnail
    http://bankenverband.de/themen/fachinformationen/recht/allgemeine-geschaeftsbedingungen-der-privaten-banken-und-andere-klauselwerke

    Banken verwenden zur Ausgestaltung der vertraglichen Beziehung mit ihren Kunden verschiedene AGB-Klauselwerke. Die Grundlage bilden dabei regelmäßig die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ der privaten Banken. Für spezielle Geschäftsfelder, wie etwa für die…



Ähnliche Suchbegriffe