Meintest du:
Melodrama2,092 Ergebnisse für: Melodram
-
Science-fiction-Melodram: Die Möglichkeiten eines Lebens - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/science-fiction-melodram-die-moeglichkeiten-eines-lebens-a-705011.html
Im Kinofilm "Mr. Nobody" geht es um den letzten sterblichen Menschen. Und die Trennung seiner Eltern. Und drei verschiedene Lieben. Und die Stringtheorie. Und ein weißes Einhorn. Und leider auch um die Frage, ob ein Film aus zu vielen guten Ideen bestehen…
-
Jenseits des Ruwenzori Film (1960) · Trailer · Kritik · KINO.de
http://www.kino.de/kinofilm/jenseits-des-ruwenzori/25795
Jenseits des Ruwenzori (The Sins of Rachel Cade): Drama/Melodram 1960 von Henry Blanke mit Sir Roger Moore/Angie Dickinson/Woody Strode. Auf DVD und Blu-Ray
-
Für Rolf Bauerdick ist das Böse stärker als der Mensch - New Articles - derwesten.de
http://www.derwesten.de/incoming/fuer-rolf-bauerdick-ist-das-boese-staerker-als-der-mensch-id2128122.html
Essen. Rolf Bauerdicks Debütroman "Wie die Madonna auf den Mond kam" war schon vor der Veröffentlichung ein Bestseller und ist eine Mischung aus Krimi, Schelmenstück und Melodram.
-
Das Kloster zum heiligen Wahnsinn - 1983 | FILMREPORTER.de
https://filmreporter.de/kino/28338-Das-Kloster-zum-heiligen-Wahnsinn
Komödie von Pedro Almodóvar mit Alicia González , Cristina Sánchez Pascual - Nachtclubsängerin Yolanda (Cristina Sánchez Pascual) flieht nach dem Drogentod ihres Freundes (Will More) ins
-
„Zwischen den Zeiten“: Stasi-Drama mit Sophie von Kessel - WELT
https://www.welt.de/kultur/medien/article134157815/Wenn-der-Fuehrungsoffizier-im-Garten-herumschleicht.html
Halb politische Anklage, halb Melodram: Der ZDF-Film „Zwischen den Zeiten“ kann sich nicht entscheiden, was er sein will. Sophie von Kessel macht das Stasi-Drama trotzdem sehenswert.
-
Karl Hemeyer: vom Büromenschen zum Autor - Westend
https://www.berliner-woche.de/westend/c-kultur/karl-hemeyer-vom-bueromenschen-zum-autor_a56254
Westend. Ein historisches Melodram, ein Liebesroman, ein Wissenschaftsthriller: Karl Hemeyer liebt den steten Wandel, lässt die Themen seiner Bücher ständig wechseln. Seine Fans sagen, er schreibe Filme, die man liest.
-
Kritik zu La belle saison – Eine Sommerliebe | epd Film
https://www.epd-film.de/filmkritiken/la-belle-saison-eine-sommerliebe
»La belle saison« ist das Melodram eines lesbischen Coming-outs zwischen Paris und der ländlichen Provinz: Catherine Corsini inszeniert eine glänzend besetzte Liebesgeschichte mit zärtlichem Blick für Körper und Landschaften
-
Neue Chefin für die ARD-Tochter Degeto - Niveau für's Melodram - Medien - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/medien/neue-chefin-fuer-die-ard-tochter-degeto-niveau-fuers-melodram-1.1300151
Diese Personalie überrascht: Etliche Kandidaten waren für die Leitung der ARD Produktionstochter Degeto gehandelt worden, doch nun kommt ein neuer Name ins Spiel: SWR-Spielfilmchefin Christine Strobl soll künftig dafür sorgen, dass bei der fiktionalen…
-
"The Light Between Oceans", Michael Fassbender, Alicia Vikander, Filmkritik - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/the-light-between-oceans-michael-fassbender-alicia-vikander-filmkritik-a-1111321.html
Zwei verlorene Seelen finden und lieben sich, ziehen in einen Leuchtturm und hoffen auf ein Kind. Und dann begehen sie einen riesigen Fehler. "The Light Between Oceans" ist ein echtes Melodrama - ganz ohne Peinlichkeiten.
-
Abgrundtief böses Kalkül: „Wir töten Stella“ « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/kultur/film/5291882/Abgrundtief-boeses-Kalkuel_Wir-toeten-Stella
KritikJulian Roman Pölsler hat Marlen Haushofers Novelle mit Martina Gedeck in der Hauptrolle einfühlsam und beklemmend verfilmt. Etwas Melodram und allzu gekünstelter Expressionismus sind auch dabei. Ab 29. 9. im Kino.