66 Ergebnisse für: Militärputsche

  • Thumbnail
    http://de.qantara.de/Der-Beginn-einer-neuen-Aera/16864c17127i1p83/index.html

    Ahead of a key military meeting this week, chaired by the country's prime minister, the Turkish army has been rocked by a series of top-level resignations. Fatma Kayabal investigates the latest developments in Ankara's ongoing power struggle between the…

  • Thumbnail
    http://www.achgut.com/artikel/gauland_wirft_stoeckchen

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/mit-beschrankter-haftung

    In Südamerika haben sich die USA fast unbemerkt in diverse Kriege eingekauft, ohne die rote Linie überschreiten zu müssen

  • Thumbnail
    https://www.ila-web.de/ausgaben/319/das-jahr-mit-den-vielen-fr%C3%BChlingen

    In Almanachen und Jahrbüchern werden die Jahreszahlen und die Ereignisse, die sich jähren, nüchtern aufgelis-tet, ohne die Entstehungsgeschichte und ihre Folgen zu erwähnen, geschweige denn die Zusammenhänge zu erklären. Etwas Ähnliches tun die…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/zuerich/otto-brunner-der-rote-rambo-aus-dem-chreis-cheib-ld.103279

    Der Zürcher Heizungsmonteur und Revoluzzer Otto Brunner hat als ranghöchster Schweizer im Spanischen Bürgerkrieg gekämpft. Mutig und drauf- gängerisch als Soldat, verstrickte er sich hinter der Front in politische Verbrechen.

  • Thumbnail
    http://www.ag-friedensforschung.de/themen/NATO/gladio2.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/internationales/europa/tuerkei/184981/gastarbeit

    1961 schloss die Bundesrepublik mit der Türkei ein Abkommen über die Anwerbung von Gastarbeitern. Deutschland brauchte Arbeitskräfte, die Türkische Republik litt unter hoher Arbeitslosigkeit und profitierte von den Devisen, die türkische Arbeiter nac

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/184966

    Das Osmanische Reich und das Deutsche Kaiserreich verbanden viele Jahre vor allem wirtschaftliche Beziehungen. 1914 machten dann militärische Interessen die Staaten zu "Waffenbrüdern" im Ersten Weltkrieg: Vier Jahre später hatten beide Reiche den Kri

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/internationales/europa/tuerkei/184966/erster-weltkrieg

    Das Osmanische Reich und das Deutsche Kaiserreich verbanden viele Jahre vor allem wirtschaftliche Beziehungen. 1914 machten dann militärische Interessen die Staaten zu "Waffenbrüdern" im Ersten Weltkrieg: Vier Jahre später hatten beide Reiche den Kri

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/internationales/europa/tuerkei/184978/deutsche-im-exil-tuerkei

    Die Türkei diente in den Jahren 1933-1945 zahlreichen deutschen Wissenschaftlern und Künstlern als Exil. Sie stellten jedoch nur einen Teil der auslandsdeutschen Gemeinde in der Türkei dar, die auch nach 1933 ein Abbild der politisch gespaltenen deut



Ähnliche Suchbegriffe