293 Ergebnisse für: Minorität
-
DINKEL, Pankratius v.
https://web.archive.org/web/20070613124924/http://www.bautz.de/bbkl/d/dinkel_p.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vom Großraum-Fanatiker zum Bonbon-Spezialisten – Herbert Eklöh, Prediger der Selbstbedienung: Keine Angst vor kleinen Läden | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1964/26/keine-angst-vor-kleinen-laeden
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
„Die Welt hat sich nicht verbessert“ - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2005/11/03/a0267
Der Bassist Charlie Haden erfand mit Ornette Coleman den Free Jazz, mit dem Liberation Music Orchestra ruft er seit den Sechzigern unregelmäßig die linke Eingreiftruppe des Jazz zusammen. Heute eröffnet er das Berliner Jazzfest
-
"Lernen im Alter": Vorschläge des Verbands für Erwachsenenbildung | Altern in Deutschland
http://www.altern-in-deutschland.de/lernen-im-alter-vorschl%C3%A4ge-des-verbands-f%C3%BCr-erwachsenenbildung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Kreuzer, Erwin
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11653379X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Radio-Legende Winfrid Trenkler: Second life im Web! (Schallplattenmann.de #582)
http://schallplattenmann.de/a116982-Radio-Legende-Winfrid-Trenkler-Second-life-im-Web.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Karl Müller 26.3.1947 – 10.3.2000, österreichischer bildender Künstler, Sozialpädagoge und Lebenshelfer – Wikipedia
http://web.archive.org/web/20181207172838/https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_M%C3%BCller_26.3.1947_%E2%80%93_10.3.2000,_%C3%B6st
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auf zwei verschiedenen Planeten | NZZ
http://www.nzz.ch/international/auf-zwei-verschiedenen-planeten-1.18672023
Die gesellschaftlichen Bruchlinien in den baltischen Staaten verlaufen entlang sprachlicher Grenzen. Doch eine bessere Integration der ethnischen Russen würde Moskaus Einfluss beschränken.
-
Muslime in Deutschland: Historische Bestandsaufnahme, aktuelle Entwicklungen ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=xMy4DQAAQBAJ&pg=PA65&dq=%22Institut+f%C3%BCr+Staatspolitik%22+-+%22Alternative+f%C3%BCr+Deutsch
Der Islam in Deutschland blickt auf eine über 50jährige Geschichte zurück, die wesentlich auf die Arbeitsmigration aus islamisch geprägten Ländern zurückgeht. Obwohl die Zahl der Muslime und ihre religiösen Organisationen bereits seit den 1970er Jahren…
-
Warum ein Pfarrer nicht Religionslehrer werden darf: Erst kommt der Staat, dann das Gewissen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1981/44/erst-kommt-der-staat-dann-das-gewissen
Das Grundgesetz, die Bibel und die verbotene Frage nach der Verfassungswirklichkeit