1,326 Ergebnisse für: Mittäter
-
Spionagethriller mit Schweizer Hauptrolle | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/spionagethriller_mit_schweizer_hauptrolle_1.599191.html
Vor vier Jahren flog der Atomschmugglerring um den Pakistaner Abdul Qadeer Khan auf. Auch Schweizer hatten zentrale Rollen gespielt. Was seit langem vermutet worden war, dokumentiert ein Buch: Ein Schweizer Mittäter hat dem Geheimdienst CIA als Informant…
-
Geständnis: Kampusch-Entführer beichtete einem Freund die Tat - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/gestaendnis-kampusch-entfuehrer-beichtete-einem-freund-die-tat-a-661596.html
Kurz vor seinem Selbstmord hat der Entführer von Natascha Kampusch seinem Freund Ernst H. die Tat gestanden. Das gab H. bei einer Vernehmung durch die Polizei zu Protokoll. Er war zuvor selbst als möglicher Mittäter unter Verdacht geraten.
-
Spionagethriller mit Schweizer Hauptrolle | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/spionagethriller_mit_schweizer_hauptrolle_1.599191.html
Vor vier Jahren flog der Atomschmugglerring um den Pakistaner Abdul Qadeer Khan auf. Auch Schweizer hatten zentrale Rollen gespielt. Was seit langem vermutet worden war, dokumentiert ein Buch: Ein Schweizer Mittäter hat dem Geheimdienst CIA als Informant…
-
CIA-Gefängnis: Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Polen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/cia-gefaengnis-gerichtshof-fuer-menschenrechte-verurteilt-polen-a-982677.html
Die Regierung in Warschau trägt eine Mitverantwortung für die illegale Inhaftierung von Terrorverdächtigen in CIA-Gefängnissen auf polnischem Boden. Das entschieden die Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg.
-
SEK nimmt zwei Salafisten fest: Anschlag in Hessen verhindert - Hinweis kam von Baumarkt-Mitarbeiterin - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/sek-nimmt-zwei-salafisten-fest-anschlag-auf-radrennen-in-hessen-vereitelt-jetzt-sprechen-die-ermittler_id_4650459.html
Ein Spezialeinsatzkommando hat in der Nacht eine Wohnung durchsucht und zwei Salafisten festgenommen. Die Ermittler bestätigen, dass das Paar einen Terroranschlag plante. Ob das Ziel tatsächlich ein internationales Radrennen war, sei aber unklar. Genauso,…
-
Rechtsterrorist Martin Wiese - Behörden, die einen Neonazi nicht in den Griff bekommen - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/rechtsterrorist-martin-wiese-aus-muenchen-behoerden-die-einen-neonazi-nicht-in-den-griff-bekommen-1.1193982
Tanzt Martin Wiese den Behörden auf der Nase herum? Der Rechtsterrorist ist nach fünf Jahren im Gefängnis wieder auf freiem Fuß und sucht offenbar Kontakt zu seinen früheren Mittäter. Seit Monaten versuchen die bayerischen Sicherheitsbehörden, ihm dies…
-
Rechtsterrorist Martin Wiese - Behörden, die einen Neonazi nicht in den Griff bekommen - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/rechtsterrorist-martin-wiese-aus-muenchen-behoerden-die-einen-neonazi-nicht-in-den-griff-bek
Tanzt Martin Wiese den Behörden auf der Nase herum? Der Rechtsterrorist ist nach fünf Jahren im Gefängnis wieder auf freiem Fuß und sucht offenbar Kontakt zu seinen früheren Mittäter. Seit Monaten versuchen die bayerischen Sicherheitsbehörden, ihm dies…
-
Thüringen-AfD-Chef Höcke: „Eindeutig rechtsextremistisch“
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/thueringen-afd-chef-hoecke-eindeutig-rechtsextremistisch/12474498.html
Die Flüchtlingsdebatte spielt der AfD in die Hände. Vor allem dem Thüringer Landeschef Höcke. Politiker fühlen sich bei ihm an die NS-Zeit erinnert, ein Experte an völkischen Nationalismus. Höcke spricht von Verleumdung.
-
Nach Verdacht auf Landesverrat: Bundesanwalt setzt Ermittlungen gegen netzpolitik.org aus - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/nach-verdacht-auf-landesverrat-bundesanwalt-setzt-ermittlungen-gegen-netzpolitik-org-aus/12126
Die Ermittlungen gegen netzpolitik.org werden stark kritisiert. Nun will Generalbundesanwalt Range erstmal abwarten. Die Regierung hatte Kenntnis von der Anzeige.
-
Nach Verdacht auf Landesverrat: Bundesanwalt setzt Ermittlungen gegen netzpolitik.org aus - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/nach-verdacht-auf-landesverrat-bundesanwalt-setzt-ermittlungen-gegen-netzpolitik-org-aus/12126990.html
Die Ermittlungen gegen netzpolitik.org werden stark kritisiert. Nun will Generalbundesanwalt Range erstmal abwarten. Die Regierung hatte Kenntnis von der Anzeige.