81 Ergebnisse für: Mitverursacher
-
C&A steht offenbar vor Verkauf an Chinesen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/c-a-steht-offenbar-vor-verkauf-an-chinesen-a-1187808.html
Die Eigentümer der Textilkette C&A gehören zu den reichsten Familien Europas. Nach SPIEGEL-Informationen planen sie, das 1841 gegründete Unternehmen an Investoren aus China zu verkaufen.
-
Lärm macht krank: Stress für Körper und Psyche - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/laerm-macht-krank-stress-fuer-koerper-und-psyche-a-965947.html
Fast jeder Zweite fühlt sich von Lärm belästigt: Wenn es von der Straße brummt und Flugzeuge dröhnen, leiden Herz, Kreislauf und Gehirn. Doch in einigen Regionen Deutschlands ist Besserung in Sicht.
-
Humboldt-Forum: Bye-bye, Abendland | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2009/28/Humboldt-Forum
Seid umschlungen, Weltkulturen! Nach endlosem Gezerre wird nun endlich klar, was das Humboldt-Forum im Berliner Stadtschloss eigentlich will: das Selbstbild der Deutschen radikal verändern
-
Rede von Kumi auf der Sicherheitskonferenz in München « Greenpeace Blog
https://web.archive.org/web/20131012034908/http://blog.greenpeace.de/blog/2012/02/03/rede-von-kumi-auf-der-sicherheitskonferenz-in-munchen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Dokumentarfilm "Inside Job": Klassenkampf von oben | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2011/23/D-Dokumentarfilm-Inside-Job/komplettansicht
Als der Kapitalismus kriminell wurde: "Inside Job", ein Dokumentarfilm über die Finanzkrise.
-
Zeitschriften: Quasi Verrückte - DER SPIEGEL 46/1994
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13693427.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Deal ǀ Arbeitslose bezahlen Hartz-IV-Reform — der Freitag
http://www.freitag.de/politik/1109-arbeitslose-bezahlen-hartz-iv-reform
Die Kommunen bekommen viel Geld, damit sie den Hartz-IV-Kompromiss umsetzen. Es wird der Bundesagentur für Arbeit fehlen
-
Organisierte Kriminalität: Schrecklich nette Familien - SPIEGEL ONLINE
//www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,665912,00.html
Drohen, dealen und im Zweifel schießen: Tagtäglich fordern ethnisch abgeschottete Clans den Rechtsstaat heraus. In Bremen wollen die Behörden nun nach Jahren der Zurückhaltung durchgreifen. Doch wie lange reicht der "Null Toleranz"-Atem des Innensenators?